Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Finanzbildung: „Gerade in Sozialen Medien tummeln sich viele schwarze Schafe“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/finanzbildung-gerade-sozialen-medien-tummeln-sich-viele-schwarze-schafe

Immer mehr Webseiten informieren zum Thema Finanzen und Geldanlagen – oft mit eigenen Interessen dahinter. Ein Gegenangebot macht die von der ARD in Leben gerufene Seite „meinkohleeinstieg.de“. Doch Thomas Beutler, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Saarland, sagt auch hier: „Vorsicht!“ Denn selbst bei unabhängigen Angeboten müssen einzelne Inhalte kritisch hinterfragt werden.
Leider sei es für junge Leute häufig reizvoller, ins schnelle Geld zu investieren

Lehrkräfte-Fortbildung: Manipulative Designs bei Shein, Temu & Co

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraefte-fortbildung-manipulative-designs-bei-shein-temu-co

Manipulative Designs werden dazu eingesetzt, Verbraucher:innen zu impulsiven Kaufentscheidungen zu verleiten. Die Online-Fortbildung stellt das Verbraucherchecker Modul „Risiken beim Online-Shopping erkennen“ vor und zeigt auf, wie sich das Thema im Unterricht bearbeiten lässt.
erkennen“ zeigt auf, wie sich das Thema im Unterricht bearbeiten lässt, mit dem Ziel, junge

Lehrkräftefortbildung: Schnelles Geld oder schnelle Pleite?!

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraeftefortbildung-schnelles-geld-oder-schnelle-pleite

Am 12.11.2024 findet eine Lehrkräftefortbildung vom Projekt Verbraucherchecker gemeinsam mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) statt. Hier wird das Thema Finfluencer und Finanz-Tipps auf Social Media kompetent beleuchtet.
Finanzdienstleistungsaufsicht, erklärt in dieser Fortbildung, anhand welcher Prinzipien junge