Research Alumni – Universität Heidelberg https://www.uni-heidelberg.de/alumni/research-alumni/2012/02/
Europäischer Forschungsrat fördert exzellente junge Forscher der Universität Heidelberg
Europäischer Forschungsrat fördert exzellente junge Forscher der Universität Heidelberg
Vortragsreihe an der Universität beschäftigt sich mit Krisen sowie Strategien ihrer Überwindung – Auftaktvortrag zu Russlands Krieg gegen die Ukraine
Sie richtet sich insbesondere an junge Forscherinnen und Forscher der lebenswissenschaftlichen
Vortragsreihe an der Universität beschäftigt sich mit Krisen sowie Strategien ihrer Überwindung – Auftaktvortrag zu Russlands Krieg gegen die Ukraine
Sie richtet sich insbesondere an junge Forscherinnen und Forscher der lebenswissenschaftlichen
Vortragsreihe an der Universität beschäftigt sich mit Krisen sowie Strategien ihrer Überwindung – Auftaktvortrag zu Russlands Krieg gegen die Ukraine
Sie richtet sich insbesondere an junge Forscherinnen und Forscher der lebenswissenschaftlichen
Eröffnung des neuen Akademischen Jahres – Verleihung der Ehrensenatorwürde und der Großen Universitätsmedaille
Außerdem werden die Hengstberger-Preise für herausragende junge Forscher und Forscherteams
Europäischer Forschungsrat fördert Projekte mit insgesamt rund 4,5 Millionen Euro
des Europäischen Forschungsrats (ERC), einen ERC Starting Grant für exzellente junge
Stefan Pfeffer und Philipp Vollmuth erhalten „Life Sciences Bridge Award“
Pfeffer und Philipp Vollmuth erhalten „Life Sciences Bridge Award“ Zwei exzellente junge
Stefan Pfeffer und Philipp Vollmuth erhalten „Life Sciences Bridge Award“
Pfeffer und Philipp Vollmuth erhalten „Life Sciences Bridge Award“ Zwei exzellente junge
Das Laufband steht an der Fensterfront des Büros, als Armstütze dient eine zweite Arbeitsplatte. „Grafiken zeichnen ist schwer beim Laufen – aber E-Mails oder –
Die Familie zieht nach Schriesheim; oft ist die junge Katja in den Wäldern unterwegs
Das Format ist ideal für Studierende und junge Wissenschaftler*innen, die innovative