Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Beteiligung gibt neuer Klimaanpassungsstrategie Rückenwind | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/beteiligung-gibt-neuer-klimaanpassungsstrategie?parent=68610

Mit dem „Dialog KlimaAnpassung“ haben das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt im Herbst 2023 einen breiten Beteiligungsprozess durchgeführt. Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute unterstützen die neue vorsorgende Klimaanpassungsstrategie der Bundesregierung mit konkreten Anregungen für Ziele und Maßnahmen der Klimaanpassung.
Parallel dazu fand eine Online-Jugendbeteiligung statt, die sich speziell an junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster bundesweiter „Tag der Schiene“: 16. und 17. September 2022 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/erster-bundesweiter-tag-der-schiene-16-17-september?parent=49269

Rückenwind für die Bahnen! Mit dem ab 2022 jährlich stattfindenden „Tag der Schiene“ rückt die Bahn als Rückgrat nachhaltiger Mobilität in den Fokus der Aufmerksamkeit. Eingebettet ist der „Tag der Schiene“ in die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) und hat mit der breiten Bevölkerung die gleiche Zielgruppe im Blick, so dass Synergien für eine vor Ort erlebbare Verkehrswende
emotionalen Bezug zum Schienenverkehr hatten, werden zu Bahnfans – Kinder, Schüler*innen, junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster bundesweiter „Tag der Schiene“: 16. und 17. September 2022 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/94197

Rückenwind für die Bahnen! Mit dem ab 2022 jährlich stattfindenden „Tag der Schiene“ rückt die Bahn als Rückgrat nachhaltiger Mobilität in den Fokus der Aufmerksamkeit. Eingebettet ist der „Tag der Schiene“ in die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) und hat mit der breiten Bevölkerung die gleiche Zielgruppe im Blick, so dass Synergien für eine vor Ort erlebbare Verkehrswende
emotionalen Bezug zum Schienenverkehr hatten, werden zu Bahnfans – Kinder, Schüler*innen, junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster bundesweiter „Tag der Schiene“: 16. und 17. September 2022 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/erster-bundesweiter-tag-der-schiene-16-17-september

Rückenwind für die Bahnen! Mit dem ab 2022 jährlich stattfindenden „Tag der Schiene“ rückt die Bahn als Rückgrat nachhaltiger Mobilität in den Fokus der Aufmerksamkeit. Eingebettet ist der „Tag der Schiene“ in die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) und hat mit der breiten Bevölkerung die gleiche Zielgruppe im Blick, so dass Synergien für eine vor Ort erlebbare Verkehrswende
emotionalen Bezug zum Schienenverkehr hatten, werden zu Bahnfans – Kinder, Schüler*innen, junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsblog zur Coronakrise | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/wissenschaftsblog-zur-coronakrise?page=5

CSC-Blog wird herausgegeben vom UBA, Future Earth, dem ISC, Int. Wissenschaftsrat und der Stiftung 2°. Führende WissenschaftlerInnen, EntscheidungsträgerInnen aus der Wirtschaft und PolitikerInnen stellen Visionen und Bilder von einer nachhaltigeren Zukunft vor, neue, zukunftsorientierte Strategien, die vielleicht gestern unvorstellbar waren, durch die Corona-Krise nun aber
Das immer noch junge 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden