Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Deutsche Transformationsbank Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/deutsche-transformationsbank-kreditanstalt-fuer

Konsequenterweise muss sich eine nachhaltige Ausrichtung in allen Handlungsfeldern eines Finanzinstitutes wiederfinden. Ein mögliches Beispiel findet sich in der KfW, der designierten „Transformationsbank“ der Bundesrepublik Deutschland.
Diese Rolle ist in jüngster Zeit erweitert und ausgebaut worden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wohnfläche | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11156

In Deutschland werden immer mehr und immer größere Wohnungen gebaut. Die beanspruchte Wohnfläche pro Person steigt in der Tendenz. Gründe liegen vor allem in der zunehmenden Zahl der Single-Haushalte und dem Anstieg der Wohnfläche mit zunehmendem Alter.
Die Wohnflächenbelegung junger Ein-Personenhaushalte ist hingegen seit 1978 – mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energiebedingte Emissionen von Klimagasen und Luftschadstoffen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/energiebedingte-emissionen

Als energiebedingte Emissionen bezeichnet man die Freisetzung von Treibhausgasen und Luftschadstoffen, die bei der Umwandlung von Energieträgern etwa in Strom und Wärme entstehen. Sie machten im Jahr 2022 etwa 85 % der deutschen Treibhausgas-Emissionen aus. Die Emissionen sind seit 1990 leicht rückläufig. Hauptverursacher der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen ist die
In der jüngsten Entwicklung hat sich der abnehmende Trend bei Luftschadstoffen deutlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2023 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2023?parent=81789

Die neuen Möglichkeiten der „Künstlichen Intelligenz“ sind 2023 in aller Munde. Das UBA eröffnet ein eigenes „KI-Labor“ und einen klimaneutralen Bürobau, wirkt an der umfassendsten Bewertung von Nord- und Ostsee mit, ist Coronaviren im Abwasser auf der Spur und rät, die „Ewigkeitschemikalien“ ⁠PFAS einzuschränken. Es gibt eine globale Chemikalienvereinbarung und Diskussionen
In einer repräsentativen Befragung junger Menschen von 14 bis 22 Jahren im Auftrag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Komponentenzerlegung: Treiber energiebedingter THG-Emissionen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/73742

Die Entwicklung der Treibhausgasemissionen hängt von vielen Einflussgrößen ab, die sich in ihrer Wirkung summieren oder auch gegenseitig aufheben können. Eine Komponentenzerlegung kann aufzeigen, welche Einflussgrößen steigernd und welche mindernd auf den Treibhausgasausstoß wirken, und erlaubt so einen genaueren Blick auf mögliche strukturelle Verschiebungen innerhalb der
Während der Einfluss von Effizienz und Energieverlusten im Zeitraum der jüngsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden