PFAS-Portal: Mensch und Umwelt | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/74774
Die Länge der Kohlenstoffkette der PFAS bestimmt wesentlich ihr Verhalten in der Umwelt. Langkettige PFAS sind persistent und reichern sich besonders in Organismen an. Das bedeutet, dass die Konzentration dieser Stoffe in Lebewesen im Laufe der Zeit zunimmt, da sie schneller aufgenommen als abgebaut oder ausgeschieden werden.
Proben der Meere, Flüsse und terrestrischen Ökosysteme in ganz Deutschland sowie von jungen