Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Mobilitätstag mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/mobilitaetstag-speziellem-fokus-auf

Als Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche 2016 in Chemnitz ließ der Mobilitätstag u. a. Kindertageseinrichtungen und Schulen mobil werden. Sie testeten Spezialfahrräder für Menschen mit Behinderungen, einen Alterssimulationsanzug, das Laufen mit einem Blindenstock sowie die Orientierung mittels Bodenindikatoren. So wurden sie für die Belange mobilitätseingeschränkter
Inhaltsverzeichnis Bereits zum ersten Chemnitzer Mobilitätstag Die Mädchen und Jungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsbasierte Methoden unterstützen kommunale Klimaanpassung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/forschungsbasierte-methoden-unterstuetzen-kommunale

Gemeinsam mit kommunalen Praxisakteuren entwickelt das Umweltbundesamt forschungsbasierte Methoden und Anwendertools zur Klimaanpassung. Dafür erprobten etwa regionale Netzwerke Peer-Learning-Ansätze. Die Hansestadt Stralsund entwickelte eine Zukunftsvision, in Halle (Saale) und Rostock fanden Ideen- und Kooperationsbörsen statt. Zudem unterstützt das UBA Kommunen mit dem
Aus diesen jüngsten und vorangegangenen Erfahrungen mit insgesamt acht durchgeführten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Parkplatzmemospiel – Leihaktion | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/emw-parkplatzmemospiel-leihaktion

Jeder kennt das beliebte Legespiel, bei dem aus einer großen Anzahl von Karten die gleichen Pärchen herausgesucht werden müssen. Normalerweise reicht hierfür ein Tisch als Unterlage aus. Unsere Variante ist etwas größer geworden. Wir empfehlen als Unterlage einen Parkplatz, alternativ tut es auch eine gesperrte Straße oder ein öffentlicher Platz.
Das Schöne an Memo-Spielen ist, dass gleichermaßen Jung und Alt Spaß daranhaben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EMW-Parkplatzmemospiel – Leihaktion | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108285

Jeder kennt das beliebte Legespiel, bei dem aus einer großen Anzahl von Karten die gleichen Pärchen herausgesucht werden müssen. Normalerweise reicht hierfür ein Tisch als Unterlage aus. Unsere Variante ist etwas größer geworden. Wir empfehlen als Unterlage einen Parkplatz, alternativ tut es auch eine gesperrte Straße oder ein öffentlicher Platz.
Das Schöne an Memo-Spielen ist, dass gleichermaßen Jung und Alt Spaß daranhaben.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden