Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

reparaturen der welt_Dessau Remix | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/40746

Das Leben fordert unablässig Reparaturen: Fahrräder, Spielzeug, Elektrogeräte, Stühle, Kleidung, Häuser, Straßen, Städte, Freundschaften, Zähne, Knie, Weltbilder – alles bricht irgendwann, wird löchrig und hinfällig, braucht Reparaturen mit Schraubenzieher, Bohrer, Hammer, Nadel und Faden, Pflaster, Plänen, viel Aufmerksamkeit und Zuwendung.
ausrangierten oder weggeworfenen Dingen Quelle: Friedolin Krentel Rund 40 junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

reparaturen der welt_Dessau Remix | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/reparaturen-der-weltdessau-remix?parent=8658

Das Leben fordert unablässig Reparaturen: Fahrräder, Spielzeug, Elektrogeräte, Stühle, Kleidung, Häuser, Straßen, Städte, Freundschaften, Zähne, Knie, Weltbilder – alles bricht irgendwann, wird löchrig und hinfällig, braucht Reparaturen mit Schraubenzieher, Bohrer, Hammer, Nadel und Faden, Pflaster, Plänen, viel Aufmerksamkeit und Zuwendung.
ausrangierten oder weggeworfenen Dingen Quelle: Friedolin Krentel Rund 40 junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

reparaturen der welt_Dessau Remix | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/reparaturen-der-weltdessau-remix?parent=8656

Das Leben fordert unablässig Reparaturen: Fahrräder, Spielzeug, Elektrogeräte, Stühle, Kleidung, Häuser, Straßen, Städte, Freundschaften, Zähne, Knie, Weltbilder – alles bricht irgendwann, wird löchrig und hinfällig, braucht Reparaturen mit Schraubenzieher, Bohrer, Hammer, Nadel und Faden, Pflaster, Plänen, viel Aufmerksamkeit und Zuwendung.
ausrangierten oder weggeworfenen Dingen Quelle: Friedolin Krentel Rund 40 junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demografischer Wandel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11277

Eine Bevölkerungszunahme oder -abnahme kann sich – regional unterschiedlich – auf Umweltnutzung und Umweltzustand auswirken. Nach einer Korrektur der Bevölkerungszahl durch den Zensus 2011 stieg die Bevölkerung Deutschlands bis 2023. Das lag vor allem an kurzfristig wirksamen Faktoren wie der Zuwanderung. Auf lange Sicht wird die Bevölkerung voraussichtlich altern und abnehmen.
Bundesländer, die von Abwanderung betroffen sind, haben vor allem junge Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demografischer Wandel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/private-haushalte-konsum/strukturdaten-privater-haushalte/demografischer-wandel

Eine Bevölkerungszunahme oder -abnahme kann sich – regional unterschiedlich – auf Umweltnutzung und Umweltzustand auswirken. Nach einer Korrektur der Bevölkerungszahl durch den Zensus 2011 stieg die Bevölkerung Deutschlands bis 2023. Das lag vor allem an kurzfristig wirksamen Faktoren wie der Zuwanderung. Auf lange Sicht wird die Bevölkerung voraussichtlich altern und abnehmen.
Bundesländer, die von Abwanderung betroffen sind, haben vor allem junge Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extreme Hitze: Wie vermeiden wir gesundheitliche Belastungen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/extreme-hitze-wie-vermeiden-wir-gesundheitliche

Weltweit nehmen die Hitzeextreme zu und damit auch die gesundheitliche Belastung der Menschen – vor allem für vulnerable Gruppen. Mit einem Mix aus rechtlichen Vorgaben, Prävention und konkreten Maßnahmen wird in Deutschland versucht, die Hitzefolgen abzumildern. Welche Erfolge zu verzeichnen sind und wo noch Handlungsbedarf herrscht zeigt der folgende Beitrag.
Eine Risikogruppe, die dabei laut Maike Voss nicht vergessen werden darf, seien junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Extreme Hitze: Wie vermeiden wir gesundheitliche Belastungen? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/111605

Weltweit nehmen die Hitzeextreme zu und damit auch die gesundheitliche Belastung der Menschen – vor allem für vulnerable Gruppen. Mit einem Mix aus rechtlichen Vorgaben, Prävention und konkreten Maßnahmen wird in Deutschland versucht, die Hitzefolgen abzumildern. Welche Erfolge zu verzeichnen sind und wo noch Handlungsbedarf herrscht zeigt der folgende Beitrag.
Eine Risikogruppe, die dabei laut Maike Voss nicht vergessen werden darf, seien junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden