Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Simon Henseleit: Der, der sich nicht unterkriegen lässt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/simon-henseleit-der-der-sich-nicht-unterkriegen-laesst

Simon Henseleit könnte heute auch ein professioneller Skifahrer sein. Der 20-Jährige begann früh mit dem Sport. Er wuchs in Steingaden im Allgäu auf. Der Nachbarort hatte eine Piste samt Lift. Es gab Winter, da stand der kleine Simon von Mitte November bis Mitte März jeden Tag auf der Piste. Er startete bei regionalen Wettkämpfen, dann bei Wettbewerben auf Landesebene, schließlich im Deutschland-Cup, vergleichbar mit dem DTU-Jugendcup im Triathlon. Mit Erfolg. Im Deutschland-Cup belegte er in einem Jahr Rang vier in seiner Altersklasse.
Viele junge Sportler in seiner Situation wären wohl trotzdem beim Skifahren geblieben

Jonathan Pargätzi – der Menschenfänger | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/trainer/jonathan-pargaetzi-der-menschenfaenger

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) zeichnet seit 2015 jedes Jahr den Nachwuchstrainer des Jahres aus. 2019 sind gleich zwei Trainer ausgezeichnet worden: Tom Eismann und Jonathan Pargätzi. Wir haben mit beiden darüber gesprochen, was sie an ihrer Tätigkeit fasziniert. Zunächst mit Jonathan Pargätzi.
Junge und ältere.

Dr. Thomas Moeller als DTU-Bundestrainer Nachwuchs vorgestellt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2017/dr-thomas-moeller-als-dtu-bundestrainer-nachwuchs-vorgestellt

Die Deutsche Triathlon Union (DTU) verstärkt ihr Leistungssport-Team ab 1. Oktober 2017 mit einem Bundestrainer Nachwuchs. Dr. Thomas Moeller (45), der das Amt bereits im vergangenen Olympiazyklus in…
die Herausforderung so: „Der Reiz dieser Aufgabe liegt für mich vor allem darin, junge

Deutsches Olympischen Jugendlager PyeongChang – jetzt bewerben! | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2017/deutsches-olympischen-jugendlager-pyeongchang-jetzt-bewerben

Anlässlich der Olympischen Spiele im südkoreanischen PyeongChang 2018 veranstalten die Deutsche Olympische Akademie (DOA) und die Deutsche Sportjugend (dsj) erneut das Deutsche Olympische Jugendlager…
Dabei laden sie junge Menschen zwischen 16 und 19 Jahren dazu ein, die Faszination

„Die Veranstaltungen werden wieder groß und größer werden“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-amateure-ehrenamt-veranstaltungen/die-veranstaltungen-werden

Die Corona-Pandemie hatte und hat Auswirkungen auf die Veranstaltungslandschaft in Triathlondeutschland. Doch welche genau? Und wie sieht die Zukunft aus? Ein Gespräch mit Jan Philipp Krawczyk, Vizepräsident Kampfrichter- und Veranstaltungswesen der Deutschen Triathlon Union (DTU), über Bequemlichkeit, Allerheilsmittel und Ausscheidungsrennen.
Am besten junge Kampfrichter*innen. Warum junge Kampfrichter*innen?