Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Keine Top-Platzierungen für Laura Lindemann und Anne Haug in Rio | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2016/keine-top-platzierungen-fuer-laura-lindemann-und-anne-haug-rio

„Leider hat das Rennen nicht so geklappt, wie wir es erhofft hatten“ Statt der erhofften Top-Platzierungen standen für Laura Lindemann (Potsdam) und Anne Haug (Saarbrücken) beim olympischen…
Unter anderem mit der Britin Helen Jenkins war die junge Potsdamerin in der ersten

„Das hat meine kühnsten Träume übertroffen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/das-hat-meine-kuehnsten-traeume-uebertroffen

In Quedlinburg im Harz gab es mit der Hölle Special 2019 einen Triathlon für Menschen mit geistiger Behinderung. Wir haben mit Organisator Mark Hörstermann über überraschende Erfahrungen im See, Winfrieds Wunsch und überraschende Fragen gesprochen.
Eine junge Frau hatte am Anfang Begleitung von zwei Rettungsschwimmern, ist aber

Überlebt auch dank des Sports | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/ueberlebt-auch-dank-des-sports

Martin Scattergood erkrankte vor 15 Jahren am Guillain-Barré-Syndrom (entzündliche Veränderung des peripheren Nervensystems). Es stand zeitweise nicht gut um ihn. Er überlebte, musste aber vieles neu lernen: Atmen, sprechen, laufen. Der Sport half ihm auf seinem schwierigen Weg zurück in ein normales Leben. Seite neun Jahren startet er wieder bei Triathlons. Dieses Jahr will er am Triathlon in Düsseldorf teilnehmen.
Der junge Mann schaute dann bei einem Wettkampf von Scattergood vorbei.

„Hat sich noch nie in meinem Leben so gut angefühlt“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-jugend-sheinspires/hat-sich-noch-nie-meinem-leben-so-gut-angefuehlt

Nora Lanzerath ist im Vorjahr überraschend Deutsche Meisterin der Jugend A geworden und hat zudem ein vielversprechendes Debüt in der 1. Triathlon-Bundesliga gegeben. Wir haben mit der 16-Jährigen über einen unerwarteten Erfolg, einen durchgetakteten Alltag und ein Foto mit einem Star gesprochen. 
Hast du da freundlich gegrüßt oder duckt man sich da als junge Athletin eher weg?

Helmut Kroner: der Mann, der Lothar Leder das Rad reparieren half | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/helmut-kroner-der-mann-der-lothar-leder-das-rad-reparieren-half

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Helmut Kroner. Kroner (68) ist seit über drei Jahrzehnten bei den beiden Triathlonveranstaltungen im fränkischen Roth als Helfer aktiv.
Darüber, dass vor allem junge Leute wenig Verständnis für die Wichtigkeit solcher

„Wie schön, dass ich diese Anerkennung erfahre!“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/wie-schoen-dass-ich-diese-anerkennung-erfahre

Jörg Stehle ist der Triathlon-Held April powered by Zurich. Er hat uns seinen 50 Jahre alten Traum verraten, was ihn von vielen anderen Athlet*innen unterscheidet und wofür er seinen Eltern dankbar ist – und wofür nicht.
noch ein paar Sachen erreichen und hoffe aber, bis dahin zumindest ein Vorbild für junge

Sportdirektor Wolfgang Thiel über die erste Saisonhälfte – Teil zwei | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2011/sportdirektor-wolfgang-thiel-ueber-die-erste-saisonhaelfte-teil-zwei

Interview Teil zwei: Trainerabstimmung, Nachwuchsarbeit und Verbandsstrukturen(Foto: Roland Knoll, Trainer von Jan Frodeno und Jonathan Zipf) Die erste Hälfte der Triathlon-Saison ist vorbei. In…
Bei den Herren haben wir in den vergangenen Jahren regelmäßig junge Leute in den