Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Mit Lokalfernsehen Tourismus-Akzeptanz steigern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-lokalfernsehen-tourismus-akzeptanz-steigern

Dr. Franz Hofmann, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) stattete am 21. April 2021 der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) einen Besuch ab und informierte sich über deren Arbeit.TLM-Direktor Jochen Fasco stellte die Aufgaben der TLM dar. Neben der Lizenzierung und Aufsicht von Rundfunkanbietern und Telemedien im Internet,…
erstellen Schüler Audio-Guides für Thüringer Museen vor Ort, die sich an deren junge

Kirche mit besonderer Bedeutung in der digitalen Gesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/bischof-in-tlm

Der Erfurter Bischof Dr. Ulrich Neymeyr besuchte mit einer Delegation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bistums Erfurt die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu einem Informations- und Meinungsaustausch. Jugendschutz, Medienbildung und ethische Fragestellungen standen im Vordergrund. Im Gespräch mit TLM-Direktor Jochen Fasco und…
Es brauche hier Prävention und pädagogische Mittel, um junge Menschen stark zu machen

Förderung von Nachrichtenkompetenz: TLM-Online-Elternabend „Klare Sicht im Informationsnebel“ am 21. Januar 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-elternabend-ard-aktionswoche-21.01.2025

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich aktiv an der ARD-Aktionswoche zur Bundestagswahl, die vom 20. bis 24. Januar 2025 unter dem Jahresmotto „FaktenSicher für Demokratie“ zahlreiche Medienbildungsaktivitäten bietet. Ziel der Aktion ist es, die Bedeutung verlässlicher Informationen und die Rolle der Medien gerade in…
Gerade junge Menschen benötigen Werkzeuge, um Informationen zu bewerten und sich

Fürs Fernsehen berichten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fuers-fernsehen-berichten

Kostenfreier Workshop „Der Fernsehbericht – Da geht was!“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera am 27. Juli, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr und am 28. Juli, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr – Referenten sind Marian Riedel und Olaf Böhme „Richtfest für Sporthalle in Geras Zentrum“, „Musikfreunde feiern Fête de la Musique“, „Reit- und…
Wenn sich Ende Juli junge Leute ab 15 Jahre im Thüringer Medienbildungszentrum der

Volontariate bei Thüringer Bürgerradios und Lokalfernsehsendern erfolgreich abgeschlossen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/abschluss-volontariate-buergerradios-lokal-tv

Im Rahmen des von der Thüringer Staatskanzlei seit 2020 finanziell unterstützten Programms der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ beenden am 28. Februar 2023 insgesamt fünf Absolventinnen und Absolventen ihre Volontariate bei den Bürgerradios Radio F.R.E.I. in Erfurt und Radio ENNO…
„Mit dem Programm zur Ausbildung von Volontärinnen und Volontären bekommen junge

Explain it – Erklärfilme selbst gemacht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/explain-it-erklaerfilme-selbst-gemacht

Termine: Fr, 23.03.2018, 17–20 Uhr Sa, 24.03.2018, 10–16 Uhr Fr., 06.04.2018, 17–20 Uhr Sa, 07.04.2018, 10–16 Uhr Wertvolles Wissen ist da, doch wie bewahren wir es? Allein zwischen den Generationen klaffen Abgründe. Wer kennt sie noch die alten Handwerkstechniken? Wer weiß noch, wie sie gehen? Und wie bringe ich der Oma endlich bei, dass mit…
Referentinnen: Katharina Triebe, Franziska Junge RSS-Newsfeed Die RSS-Newsfeeds

Umweltbildung und Bewusstsein für Nachhaltigkeit durch Medienkompetenz stärken – Thüringer Umweltstaatssekretär Dr. Vogel zu Besuch in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/umweltbildung-und-bewusstsein-fuer-nachhaltigkeit-durch-medienkompetenz-staerken-thueringer-umweltstaatssekretaer-dr-vogel-zu-besuch-in-der-tlm

Dr. Burkhard Vogel, seit Mai diesen Jahres Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, besuchte kürzlich erstmals die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Bei dem Treffen mit dem Direktor der TLM, Jochen Fasco, ging es um die Arbeit der Landesmedienanstalt als staatlich unabhängige Regulierungsbehörde für…
bestand Gelegenheit, sich über moderne Medienbildung und aktuelle Projekte für junge

Mit Omi und Opi auf digitaler Schnitzeljagd – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mit-omi-und-opi-auf-digitaler-schnitzeljagd

Am 22. April lädt das TMBZ Gera interessierte Seniorinnen und Senioren zu einer besonderen Aktion ein. Gemeinsam mit ihren Kindern oder Enkeln geht es auf eine digitale Schnitzeljagd. Das ist spannend, macht Spaß, hält in Bewegung und stärkt auch noch den Zusammenhalt in der Familie. Das Beste aber ist, die Älteren lernen gemeinsam mit ihren…
Junge und ältere Abenteuersuchende können sich telefonisch unter 0365 2010211 oder

Thüringer Bürgerradios senden vom Rudolstadt-Festival 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-buergerradios-rudolstadt-festival-2025

Wenn Rudolstadt Anfang Juli wieder zum Schaufenster der Weltmusik wird, sind auch sie wieder mit dabei: die engagierten Sendungsmachenden der Thüringer Bürgerradios. In guter Tradition und mit viel Leidenschaft berichten Radio SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld – Rudolstadt – Bad Blankenburg, Radio OKJ aus Jena, das Wartburg-Radio…
Projekt „Ménage à trois“ greifen die Bürgersender ein historisches Motiv auf: Der junge