Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Publikationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/seite/5

Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der…
01.01.2020 – Materialien Medienbildung Klicksafe-Broschüre – Knowhow für junge User

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen zum zwölften Mal verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-zum-zwoelften-mal-verliehen

11.000 Euro Preisgelder für herausragende Beiträge im privaten lokalen und regionalen Fernsehen vergeben Würdigung ausgezeichneter journalistischer und kreativer Leistungen für mehr Medienvielfalt und publizistische Qualität Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland ? Fernsehen, gemeinsam initiiert von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), der…
Ein sympathisches Portrait über die junge Pfarrerin Ulrike Treu, die in Halle-Silberhöhe

TMBZ Gera mit Workshopangebot zur 3. Fachtagung der GfAW – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tmbz-gera-mit-workshopangebot-zur-3-fachtagung-der-gfaw

Erstmals beteiligt sich das TMBZ Gera mit einem Workshopangebot zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen an der Fachtagung Standortfaktor Mensch am 28. November 2019 in der Vogtlandhalle in Greiz. Elric Popp, Auszubildender, und Ute Reinhöfer, Leiterin des TMBZ Gera, werden gemeinsam den Workshop leiten und u.a. über Erfahrungen berichten,…
werden gemeinsam den Workshop leiten und u.a. über Erfahrungen berichten, wie man junge

Niels Pruin – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/niels-pruin

Master of Science (M.Sc.), Suchttherapeut (DRV), Dipl. Sozialpädagoge, Psychotherapie (HPG) Geboren in Boston, USA, aufgewachsen in Friesland, an der Nordseeküste. Nach meiner Tätigkeit in der offenen Jugendarbeit in Jever folgte das Studium zum Dipl. Sozialpädagogen in Vechta mit begleitenden Arbeitsstellen in der JVA Vechta,…
war ich 1996 am Aufbau des Café Connection, einer Anlauf- und Beratungsstelle für junge

"Medienvielfalt wichtig für Demokratie" – FDP-Landesvorsitzender Kemmerich besucht Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienvielfalt-wichtig-fuer-demokratie-fdp-landesvorsitzender-kemmerich-besucht-thueringer-landesmedienanstalt

Zu einem Informations- und Gedankenaustausch traf sich der Landesvorsitzende der Freien Demokratischen Partei Thüringen (FDP), Thomas L. Kemmerich, in der Thüringer Landesmedienanstalt mit deren Direktor Jochen Fasco. In dem Gespräch ging es um aktuelle Entwicklungen in der digitalen Medienwelt. Schwerpunkte waren die durch das Internet…
„Gerade junge Menschen fit für die Digitalgesellschaft zu machen, ist eine wichtige

Workshop Fernsehmoderation – Neue Stimmen gesucht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/workshop-fernsehmoderation-neue-stimmen-gesucht

Ganz egal, ob klassisches TV oder YouTube-Kanal, Bilder und Töne erfreuen sich großer Beliebtheit und nehmen viel Raum und Zeit in unserem Alltag ein. Und jetzt wollen Sie es selbst ausprobieren, wollen selbst dabei sein und Menschen begeistern. Doch wie spricht man im Fernsehen oder auf YouTube Leute richtig an? Seriös moderat oder quietschig…
Das Workshopangebot richtet sich an junge Erwachsene und ganz besonders an Seniorinnen

Volontariate an Thüringer Bürgerradios erfolgreich abgeschlossen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/volontariate-an-thueringer-buergerradios-erfolgreich-abgeschlossen

Im Rahmen des von der Thüringer Staatskanzlei seit 2020 finanziell unterstützten Programms der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ beenden am 28. Februar 2022 die ersten Absolventinnen und Absolventen ihre Volontariate bei den Bürgerradios Radio F.R.E.I. in Erfurt, SRB – Das…
„Mit dem Programm zur Ausbildung von Volontärinnen und Volontären bekommen junge