Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Digitale Erpressung stoppen – Wenn intime Bilder zur Waffe werden – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitale-erpressung-stoppen

Referentinnen: Ann-Kristin Gaumann, Esther Käßmann | JUUUPORT e. V. Sextortion – die Erpressung mit intimen Bildern – betrifft zunehmend Jugendliche. Tendenz steigend durch KI-generierte Inhalte. In diesem Workshop lernen Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen präventive Maßnahmen zu entwickeln und Betroffene zu unterstützen. Anhand…
JUUUPORT.de ist eine bundesweite Online-Beratungs- und Aufklärungsplattform für junge

Thüringer Fördermodell für Lokalfernsehen beim Lokal-TV-Kongress 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-foerdermodell-fuer-lokalfernsehen-beim-lokal-tv-kongress-2021

Beim Lokal-TV-Kongress der ostdeutschen Landesmedienanstalten 2021 wurde im Rahmen eines TV-Talks der „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ vorgestellt und von Malte Krückels, Staatssekretär für Medien und Europa und Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund, sowie dem Direktor der Thüringer…
Mit dem Programm zur Ausbildung von Volontärinnen und Volontären bekommen junge Medienschaffende

404 information not found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/information-not-found-informations-und-nachrichtenkompetenz-im-netz

Medienkompetenz im digitalen Zeitalter ist eine Grundvoraussetzung für einen selbstbestimmten, kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und Nachrichten. Sie ermöglicht eine fundierte Informationssuche, eine eigenständige Meinungsbildung und die aktive gesellschaftliche sowie politische Teilhabe und Mündigkeit. Doch wie steht…
Mittagspause 13.30 Impuls II: Fakes aufdecken mit „offen un‘ ehrlich" – Wie wir im Netz junge

WHAT’S NEXT? Wege der kulturellen Bildung in der digitalen Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/whats-next-wege-der-kulturellen-bildung-in-der-digitalen-welt

Online-FachtagungWir können das Museum durch die VR-Brille sehen, von einem Videospiel auf die Theaterbühne treten oder Bibliotheken zu Coding-Werkstätten machen. Mit der Digitalität wandeln sich die Anforderungen an die Kulturelle Bildung: Medienangebote müssen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsenen) mitgedacht…
Kultureinrichtungen können Formate der digitalen Medienbildung insbesondere nutzen, um junge

Media: All Inclusive? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich-

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
zu sensibilisieren und das Bewusstsein für die psychologischen Auswirkungen auf junge

Stärkung der digitalen Souveränität junger Menschen im Fokus – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digitale-souveraenitaet

Die Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft „Digitales + Medien” von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Madeleine Henfling, traf sich am 2. September 2025 mit dem Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Jochen Fasco, zugleich Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten, zu einem intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen…
Paradigmenwechsel hin zu einer präventiven und umfassenden Medienkompetenzvermittlung, die junge