Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

WHAT’S NEXT? Wege der kulturellen Bildung in der digitalen Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/whats-next-wege-der-kulturellen-bildung-in-der-digitalen-welt

Online-FachtagungWir können das Museum durch die VR-Brille sehen, von einem Videospiel auf die Theaterbühne treten oder Bibliotheken zu Coding-Werkstätten machen. Mit der Digitalität wandeln sich die Anforderungen an die Kulturelle Bildung: Medienangebote müssen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (aber auch Erwachsenen) mitgedacht…
Kultureinrichtungen können Formate der digitalen Medienbildung insbesondere nutzen, um junge

Ferien mit Medien: Medienpädagogische Ferienangebote der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ferien-mit-medien-medienpaedagogische-ferienangebote-der-tlm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich mit speziellen Angeboten der Medienbildung an der thüringenweiten Initiative „Erste Reihe“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS). Die bildungsunterstützenden Ferienkurse in den Sommerferien zielen darauf, pandemiebedingte Lerndefizite in einem kreativen und…
Wichtig ist es, junge Menschen jetzt mit qualifizierten Angeboten zu fördern und

Unboxing #BTW2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/unboxing-btw2021

Desinformation spielt bei Wahlen eine wichtige Rolle. Um hierzu aufzuklären und kritische Mediennutzung zu stärken, werden bundesweit Creator/innen bzw. Influencer/innen in einem Workshop unterstützt. Der Workshop wird von der Bundeszentrale für politische Bildung, den Medienanstalten der Länder veranstaltet sowie von der Thüringer…
Viele junge Menschen stellen Fragen und suchen nach Informationen, nicht nur im Freundeskreis

Thüringer Fördermodell für Lokalfernsehen beim Lokal-TV-Kongress 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-foerdermodell-fuer-lokalfernsehen-beim-lokal-tv-kongress-2021

Beim Lokal-TV-Kongress der ostdeutschen Landesmedienanstalten 2021 wurde im Rahmen eines TV-Talks der „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“ vorgestellt und von Malte Krückels, Staatssekretär für Medien und Europa und Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund, sowie dem Direktor der Thüringer…
Mit dem Programm zur Ausbildung von Volontärinnen und Volontären bekommen junge Medienschaffende

Publikationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/seite/4

Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der…
01.01.2020 – Materialien Medienbildung Klicksafe-Broschüre – Knowhow für junge

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen zum zwölften Mal verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-zum-zwoelften-mal-verliehen

11.000 Euro Preisgelder für herausragende Beiträge im privaten lokalen und regionalen Fernsehen vergeben Würdigung ausgezeichneter journalistischer und kreativer Leistungen für mehr Medienvielfalt und publizistische Qualität Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland ? Fernsehen, gemeinsam initiiert von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), der…
Ein sympathisches Portrait über die junge Pfarrerin Ulrike Treu, die in Halle-Silberhöhe

TMBZ Gera mit Workshopangebot zur 3. Fachtagung der GfAW – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tmbz-gera-mit-workshopangebot-zur-3-fachtagung-der-gfaw

Erstmals beteiligt sich das TMBZ Gera mit einem Workshopangebot zur Förderung der kommunikativen Kompetenzen an der Fachtagung Standortfaktor Mensch am 28. November 2019 in der Vogtlandhalle in Greiz. Elric Popp, Auszubildender, und Ute Reinhöfer, Leiterin des TMBZ Gera, werden gemeinsam den Workshop leiten und u.a. über Erfahrungen berichten,…
werden gemeinsam den Workshop leiten und u.a. über Erfahrungen berichten, wie man junge

Niels Pruin – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/niels-pruin

Master of Science (M.Sc.), Suchttherapeut (DRV), Dipl. Sozialpädagoge, Psychotherapie (HPG) Geboren in Boston, USA, aufgewachsen in Friesland, an der Nordseeküste. Nach meiner Tätigkeit in der offenen Jugendarbeit in Jever folgte das Studium zum Dipl. Sozialpädagogen in Vechta mit begleitenden Arbeitsstellen in der JVA Vechta,…
war ich 1996 am Aufbau des Café Connection, einer Anlauf- und Beratungsstelle für junge