Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Jetzt bewerben für 7. Auflage Audioguides „Hör mal im Museum“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/jetzt-bewerben-hoer-mal-im-museum

Das Projekt „Hör mal im Museum“ gibt sechs musealen Einrichtungen aus Thüringen die Möglichkeit, in Kooperation mit einer Schule oder einer außerschulischen Institution, einen Audioguide von Kindern für Kinder für ihre Institution im nächsten Schuljahr produzieren zu können. Bis zum 16. Juni 2023 können sich Thüringer Einrichtungen für die…
Und wer weiß am besten, welche Themen und Exponate das junge Publikum besonders interessieren

Digitaler Stammtisch für Senioren – Austausch mit Experten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-fuer-senioren-austausch-mit-experten

Termine: 22.02.2018, 14–17 Uhr, Gesundheit aus dem Netz15.03.2018, 14–17 Uhr, Messenger-Dienste Da sitzt man nun als Mensch mit reichlich Lebensjahren, der viel erlebt und so einiges an Erfahrungen gesammelt hat, und bekommt – wenn es um neue Medien geht – bisweilen zu hören: »Dafür bist Du zu alt. Das verstehst Du nicht mehr«. Und manchmal…
Junge Medien bedeutet ja nicht gleich, dass die Medien nur für junge Leute sind.

Erfolgreicher Volontariatsabschluss – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/volontariatsabschluss

Im Rahmen des Programms „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, das von der Thüringer Staatskanzlei seit 2020 finanziell unterstützt wird, beendeten am 28. Februar 2025 insgesamt vier Absolventen ihre journalistischen Volontariate bei den Bürgerradios Radio F.R.E.I. in Erfurt, Radio ENNO in Nordhausen und Radio LOTTE in…
Matthias Spieß, Maik Schulz, Jan Möller, Jan Witte, Evgenii Dulepinskii, David Simon Junge

Sonderprogramm zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sonderprogramm-zum-weltfluechtlingstag-am-20-juni-2018

Kooperationsprojekt des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM mit dem Bundesverband Bürgermedien und der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni 2018 strahlen die Bürgerfernsehsender in der Bundesrepublik im Rahmen einer mehrstündigen Sondersendung Kurzfilme, Interviews und Dokumentationen zum Thema Flucht,…
“ Ein Dokumentarfilm über zwölf junge Migrantinnen, ihren Weg nach Deutschland und

Ferien mit Medien: Medienpädagogische Ferienangebote der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ferien-mit-medien-medienpaedagogische-ferienangebote-der-tlm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich mit speziellen Angeboten der Medienbildung an der thüringenweiten Initiative „Erste Reihe“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS). Die bildungsunterstützenden Ferienkurse in den Sommerferien zielen darauf, pandemiebedingte Lerndefizite in einem kreativen und…
Wichtig ist es, junge Menschen jetzt mit qualifizierten Angeboten zu fördern und

Unboxing #BTW2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/unboxing-btw2021

Desinformation spielt bei Wahlen eine wichtige Rolle. Um hierzu aufzuklären und kritische Mediennutzung zu stärken, werden bundesweit Creator/innen bzw. Influencer/innen in einem Workshop unterstützt. Der Workshop wird von der Bundeszentrale für politische Bildung, den Medienanstalten der Länder veranstaltet sowie von der Thüringer…
Viele junge Menschen stellen Fragen und suchen nach Informationen, nicht nur im Freundeskreis