Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Auftakt für das neue Schuljahr: Thüringer Medienscouts starten in die zweite Runde – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-thueringer-medienscouts-zweite-runde

Mit einer Fortbildung für Thüringer Lehrkräfte aus fünf weiterführenden Schulen startete am 15. Mai 2025 in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Erfurt der zweite Durchlauf der Ausbildung zu den „Thüringer Medienscouts“. Ziel des Programms ist es, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, als Ansprechpersonen für Medienfragen in ihren Schulen…
Dort sind junge Menschen bereits seit 2022 erfolgreich und engagiert als Scouts tätig

Digitaler Stammtisch für Senioren – Austausch mit Experten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-fuer-senioren-austausch-mit-experten

Termine: 22.02.2018, 14–17 Uhr, Gesundheit aus dem Netz15.03.2018, 14–17 Uhr, Messenger-Dienste Da sitzt man nun als Mensch mit reichlich Lebensjahren, der viel erlebt und so einiges an Erfahrungen gesammelt hat, und bekommt – wenn es um neue Medien geht – bisweilen zu hören: »Dafür bist Du zu alt. Das verstehst Du nicht mehr«. Und manchmal…
Junge Medien bedeutet ja nicht gleich, dass die Medien nur für junge Leute sind.

Auftaktveranstaltung mit Projektvorstellung „Thüringer Medienscouts“ am 25. April in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-auftaktveranstaltung-thueringer-medienscouts

Termin: Donnerstag, 25. April 2024, 10.00 Uhr Ort: Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Steigerstraße 10, Erfurt Mit dem Schuljahr 2024/2025 startet die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) das medienpädagogische Projekt „Thüringer Medienscouts“ landesweit an fünf Pilotschulen. Ziel des Projektes ist es, die Medienbildung in Thüringer Schulen…
in der TLM Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken EINLADUNG – Junge

Media: All Inclusive? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich-

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
zu sensibilisieren und das Bewusstsein für die psychologischen Auswirkungen auf junge

Jetzt bewerben für 7. Auflage Audioguides „Hör mal im Museum“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/jetzt-bewerben-hoer-mal-im-museum

Das Projekt „Hör mal im Museum“ gibt sechs musealen Einrichtungen aus Thüringen die Möglichkeit, in Kooperation mit einer Schule oder einer außerschulischen Institution, einen Audioguide von Kindern für Kinder für ihre Institution im nächsten Schuljahr produzieren zu können. Bis zum 16. Juni 2023 können sich Thüringer Einrichtungen für die…
Und wer weiß am besten, welche Themen und Exponate das junge Publikum besonders interessieren

404 information not found: Informations- und Nachrichtenkompetenz im Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/information-not-found-informations-und-nachrichtenkompetenz-im-netz

Medienkompetenz im digitalen Zeitalter ist eine Grundvoraussetzung für einen selbstbestimmten, kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und Nachrichten. Sie ermöglicht eine fundierte Informationssuche, eine eigenständige Meinungsbildung und die aktive gesellschaftliche sowie politische Teilhabe und Mündigkeit. Doch wie steht…
Mittagspause 13.30 Impuls II: Fakes aufdecken mit „offen un‘ ehrlich“ – Wie wir im Netz junge

Erfolgreicher Volontariatsabschluss – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/volontariatsabschluss

Im Rahmen des Programms „Aktionsplan Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, das von der Thüringer Staatskanzlei seit 2020 finanziell unterstützt wird, beendeten am 28. Februar 2025 insgesamt vier Absolventen ihre journalistischen Volontariate bei den Bürgerradios Radio F.R.E.I. in Erfurt, Radio ENNO in Nordhausen und Radio LOTTE in…
Matthias Spieß, Maik Schulz, Jan Möller, Jan Witte, Evgenii Dulepinskii, David Simon Junge

Sonderprogramm zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sonderprogramm-zum-weltfluechtlingstag-am-20-juni-2018

Kooperationsprojekt des Thüringer Medienbildungszentrums der TLM mit dem Bundesverband Bürgermedien und der UNO-Flüchtlingshilfe Bonn Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni 2018 strahlen die Bürgerfernsehsender in der Bundesrepublik im Rahmen einer mehrstündigen Sondersendung Kurzfilme, Interviews und Dokumentationen zum Thema Flucht,…
“ Ein Dokumentarfilm über zwölf junge Migrantinnen, ihren Weg nach Deutschland und