Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

„Nachtwanderung für die Ohren!“ am 4. Dezember 2015 – Freitagabend 1. Kinderradionacht mit allen Thüringer Bürgerradios – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/nachtwanderung-fuer-die-ohren-am-4-dezember-2015-freitagabend-1-kinderradionacht-mit-allen-thueringer-buergerradios

Radio an und Ohren auf! Am Freitag, 4. Dezember findet die erste Thüringer Kinderradionacht statt. Von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr ist landesweit auf den Frequenzen der Thüringer Bürgersender eine akustische Nachtwanderung zu hören. In den Radiostudios sitzen dabei nicht wie üblich erwachsene Radiomacher, sondern Kinder und Jugendliche aus…
Ihr Radio an und überzeugen Sie sich selbst, wie professionell und kreativ die jungen

15. Jenaer Medienrechtliche Gespräche „Staatliches Informationshandeln vs. Redaktionelle Berichterstattung“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/15-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Energiekrise und Coronalage haben deutlich gezeigt – staatliche Maßnahmen bedürfen einer umfassenden Erklärung und Vermittlung. Doch auch außerhalb von Krisensituationen erwarten Bürgerinnen und Bürger mit Recht, dass staatliche Einrichtungen die von ihnen getroffenen Entscheidungen begründen. Die Erfüllung öffentlicher Aufgaben verlangt…
Der Bundesgerichtshof hat sich in jüngerer Zeit mehrfach mit den damit zusammenhängenden

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 22. September 2015 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-22-september-2015?id=82

Zulassung von Rennsteig.TV erneut verlängertDie Versammlung hat die Zulassung der Rennsteig TV GmbH zur Veranstaltung lokalen Fernsehens um weitere sechs Jahre verlängert. Übertragen wird das Programm analog in den Kabelnetzen von Dietzhausen, Hildburghausen, Oberhof, Schleusingen, Suhl, Themar und Zella-Mehlis. Zusätzlich wird es digital in den…
veränderte Geschäftsmodelle und Nutzungsgewohnheiten insbesondere mit Blick auf die Jüngeren

IT-Sicherheitsexperte Schumacher zum Schutz im Internet bei TLM-Workshop zum Safer Internet Day – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/it-sicherheitsexperte-schumacher-zum-schutz-im-internet-bei-tlm-workshop-zum-safer-internet-day

Internet und „smarte“ Geräte verlangen MedienkompetenzExperte bei TLM: „Datensparsam und gute Passwörter!“In jeder Sekunde finden weltweit Angriffe auf digitale Daten statt. „Zu glauben, dass man selbst verschont bleibt, ist falsch!“, so der IT-Sicherheitsexperte Stefan Schumacher zur gestrigen Veranstaltung in der Thüringer Landesmedienanstalt…
„Jedem Mediennutzer – ob jung oder alt – sollte bewusst sein, welche Daten er mit

Bundesweiter Medienkongress mit Ministerpräsident Ramelow – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/bundesweiter-medienkongress-mit-ministerpraesident-ramelow

Thüringer Medienakteure beim 18. MTM in Leipzig vom 9. bis 11. Mai 2016 Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, eröffnet mit weiteren Medienexperten am 9. Mai in der Leipziger Media City den Medientreffpunkt Mitteldeutschland (MTM) unter dem Leitthema „Die Wucht des Wandels – In neuen Systemen leben“. In 35…
V., und Oberbürgermeister Burkhard Jung begrüßen zur Eröffnungsrunde am 9.

Medientipps von Profis und Ministerium – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medientipps-von-profis-und-ministerium

Mehr als 36.000 Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten Ende November einen Informationsbrief sowie Broschüren mit Medientipps vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Medienkompetente Eltern sind der Schlüssel für erfolgreiche Medienerziehung. Immer…
Immer noch ist das Fernsehen bei den Jüngsten das meistgenutzte Medium.

Nutzerschutz als Spieleentwickler von Anfang an mitdenken! – Kauf- und Online-Spiele, Crypto Kitties und Lootboxen verändern Spielewelten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/nutzerschutz-als-spieleentwickler-von-anfang-an-mitdenken-kauf-und-online-spiele-crypto-kitties-und-lootboxen-veraendern-spielewelten

Online-Games können heute von Jedem überall gespielt werden. Man kann sich mit dem Freund in der Nachbarschaft oder mit unbekannten Gegnern in anderen Kontinenten messen. Als gesellschaftliches Phänomen finden sie vor allem bei Kindern und Jugendlichen Anreiz. Die immer verfügbaren mobilen Endgeräte sowie der oft kostenlose Spieleerwerb…
Jugendliche gerichteten Kaufappells schwierig ist.“ Auch deshalb ist der Hinweis an die jungen

Digitale Gewalt ist reale Gewalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digitale-gewalt-ist-reale-gewalt

Meinungsfreiheit schützen, Recht gemeinsam sichern und Demokratie ermöglichen – darum geht es beim Vorgehen gegen Delikte der Hasskriminalität im Rahmen der Arbeit der Medienaufsicht, denn digitale Gewalt ist reale Gewalt. Verstöße gegen die Menschenwürde, volksverhetzende Äußerungen oder die Verwendung von verfassungsfeindlichen Kennzeichen…
spricht über Hass im Netz 20:36 Uhr Filiz Mert, Mitglied im Landesvorstand der Jungen

8. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/8-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

NetzDG – Erfolgsmodell oder Symbolpolitik?Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstaltam 15. November 2018, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena Anmeldung hier (https://www.rewi.uni-jena.de/Medienrecht.html) bis zum 12. November 2018 möglich.Programm:16.00 Uhr EröffnungJochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt, ErfurtProf….
und Diskussion 18.45 Uhr Ende Es gehört zu den umstrittensten Mediengesetzen der jüngsten