Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 20. Juni 2017 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-20-juni-2017

Jahresabschluss 2016 verabschiedet und Direktor entlastetDie Versammlung hat den von der Bavaria Revisions- und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Erfurt geprüften Jahresabschluss 2016 der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in der vom Haushaltsausschuss gebilligten Fassung verabschiedet und dem Direktor Entlastung…
In jüngster Zeit rückte zudem die Überwachung der Zulassungspflicht für Angebote

Ein Paradestück der Kulturellen Medienbildung! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ein-paradestueck-der-kulturellen-medienbildung

GEMEINSAME MEDIENINFORMATIONvon Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Seit 15 Jahren ehrt die Sparkassen-Finanzgruppe mit dem DAVID herausragende Projekte der Sparkassen und deren Stiftungen mit Nachhaltigkeit und Vorbildcharakter, die nicht viel Geld brauchen um viel zu bewirken. In der Kategorie…
zeitgemäßes ergebnis- und produktorientiertes Lernen präsentieren und dadurch der jüngeren

Geschichten des Sommers 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/geschichten-des-sommers-2020

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ruft alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren auf, ihre Geschichten zum Sommer 2020 in Videoclips zu filmen, in Hörspielen oder Podcasts zu vertonen, Comics zu zeichnen, Geschichten in Blogs zu schreiben, Fotoserien aufzunehmen oder, oder, oder. Die fertigen Beiträge schicken die Teilnehmenden…
rechtliche Hinweise sowie Empfehlungen zur Nutzung kostenfreier Anwendungen für die jungen

Thüringer Medienscouts – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/medienscouts

Idee: Jugendliche aus ganz Thüringen werden vom Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Erfurt (TMBZ Erfurt) zu Medienscouts ausgebildet und geben ihr erworbenes Wissen und ihre Kompetenzen an Schülerinnen und Schüler (SuS) ihrer Schulen weiter. Sie führen Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Medienthemen durch und stehen anderen…
Informationsangebote für verschiedene Altersgruppen ihrer Schule, insbesondere für ihre jüngeren

Veranstaltung der Landesmedienanstalten „Prädikat: WERTVOLL! 30 Jahre Bürgermedien in Deutschland“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung-der-landesmedienanstalten-praedikat-wertvoll-30-jahre-buergermedien-in-deutschland

Zahl und Formenreichtum der Bürgermedien in Deutschland sind beeindruckend. Ob sie die Funktion der lokalen Berichterstattung übernehmen oder als Dokumentations- oder Ereignismedien das kulturelle und soziale Leben vor Ort abbilden; ob sie vorwiegend die Medienbildung wahrnehmen oder als Ausbildungskanäle fungieren – die Ausprägungen sind…
Engagement angewiesen sein; • verlangen die audiovisuellen Verlockungen vor allem von jungen

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 22. September 2015 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-22-september-2015

Zulassung von Rennsteig.TV erneut verlängertDie Versammlung hat die Zulassung der Rennsteig TV GmbH zur Veranstaltung lokalen Fernsehens um weitere sechs Jahre verlängert. Übertragen wird das Programm analog in den Kabelnetzen von Dietzhausen, Hildburghausen, Oberhof, Schleusingen, Suhl, Themar und Zella-Mehlis. Zusätzlich wird es digital in den…
veränderte Geschäftsmodelle und Nutzungsgewohnheiten insbesondere mit Blick auf die Jüngeren