Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Audioguides von Kindern bereichern Mühlhausen zur Landesausstellung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-audioguides-landesausstellung-muehlhausen

Am 26. April 2025 eröffnete die Thüringer Landesausstellung in Mühlhausen unter dem Motto „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“. Die Ausstellung beleuchtet die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Deutschen Bauernkrieges und zeigt seine Bedeutung für unsere heutige Gesellschaft auf. Ein besonderes Highlight erwartet die kleinen und…
Im Kunsthistorischen Museum Mühlhausen begleitet der Adler Adalbert die jungen und

Medien- und Netzpolitiker der SPD-Landtagsfraktion in Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medien-und-netzpolitiker-der-spd-landtagsfraktion-in-thueringer-landesmedienanstalt

Aktuelle Medien- und netzpolitische Themen standen auf der Tagesordnung beim Besuch von Dorothea Marx MdL, Vizepräsidentin des Thüringer Landtags und Sprecherin der SPD-Fraktion für Innenpolitik, Europa, digitale Gesellschaft und ev. Kirchenpolitik und ihrem Fraktionskollegen Dr. Werner Pidde MdL, Sprecher für Finanzen und Medien sowie Mitglied…
Pidde MdL machte deutlich: „Gerade die digitale Welt verlangt insbesondere von den Jüngsten

TLM beteiligt sich mit Podcast „Digitale Resilienz in der Mediennutzung“ und TV-Talk „#Online am Limit“ an dem Aktionstag – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-aktionen-zum-sid_2023

Der jährliche internationale Safer Internet Day (SID) findet 2023 am 7. Februar statt. Rund um das Thema „#Online am Limit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen.” ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die TLM beteiligt sich auch in diesem Jahr mit zwei…
Als Vertreter und Vertreterinnen der jüngeren Generation reflektieren sie ihren Medien-Konsum

Publikationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/publikationen/seite/3

Die TLM veröffentlicht neben Ergebnissen von Forschungsprojekten und Studien zu konzeptionellen, inhaltlichen, technischen und wirtschaftlichen Fragen auch umfangreichere interne Arbeiten und Projektberichte sowie Veranstaltungsdokumentationen zu besonders relevanten Themen in ihrer Schriftenreihe, der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft der…
Julia Günther, Jörg Becker Die Thüringer Schulcloud André Kröckel und Christian Jung

Spannende Fachtagung beleuchtet das Verhältnis von Medien und Integration – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/spannende-fachtagung-beleuchtet-das-verhaeltnis-von-medien-und-integration

Letzte Chance für Anmeldung Am 8. September 2016 findet in Jena die Fachtagung „Integration und Medien“ statt. Expertinnen und Experten aus Medien, Wissenschaft und Bildung kommen zusammen, um die Rolle der Medien für die Integrationsarbeit sowie konkrete Handlungsmöglichkeiten in der interkulturellen und medienpädagogischen Praxis zu…
Medienfachtag neue Erkenntnisse und ein gutes Rüstzeug für die tägliche Arbeit mit jungen

„Sicher und verantwortungsvoll im Internet unterwegs“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/sicher-und-verantwortungsvoll-im-internet-unterwegs

Digitalminister Tiefensee und Experten diskutieren mit Schülern, Lehrern und Eltern beim Thüringer Mediengespräch der TLM am 27. September in Eisenach Am 27. September setzt die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) ihre anlässlich des Safer Internet Day 2016 gestartete…
Herausforderungen der neuen digitalen Mediengesellschaft gerade mit Eltern, Pädagogen und jungen

Mach DEINE Ferienzeit zur Medienzeit! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mach-deine-ferienzeit-zur-medienzeit

In der ersten Woche der Sommerferien, vom 1. bis 7. Juli 2018, wird die Ferienzeit für Kinder und Jugendliche aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur kreativen Medienzeit. Im Mitteldeutschen Mediencamp bekommen sie die Möglichkeit gemeinsam ein Drehbuch zu schreiben, Filme und Hörspiele zu produzieren, eigene Musikvideos oder Animationen…
mit dem Mitteldeutschen Mediencamp zeigen, welches kreative Potential bereits in jungen