Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

TLM unterstütztes Projekt preisgekrönt: Melissantes-Gymnasium Arnstadt erreicht mit Medienprojekt zweiten Platz beim Thüringer Landeswettbewerb „Demokratie & Schule“ 2025 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-auszeichnung-melissantes-gymnasium

Demokratie lebt von aktiver Mitgestaltung. Dass dies in Thüringen gelebt wird, haben 30 Schulen 2024 eindrucksvoll bewiesen. Im Rahmen des Thüringer Landeswettbewerbs „Demokratie & Schule“, der unter der Schirmherrschaft von Bildungsminister Christian Tischner steht, präsentierten sie ihre Projekte zur Förderung demokratischer Werte…
Das Medienprojekt schlägt eine Brücke zwischen der jüngeren Generation und der Geschichte

Mund, Auge, Ohr: Mit Medien sprechen lernen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/mund-auge-ohr-mit-medien-sprechen-lernen

Erzieher/innen sprechen über ihre MedienprojekteThüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera), Florian-Geyer-Straße 17, GeraSprachbildung im digitalen Zeitalter ist ein relevantes und wichtiges Thema im heutigen Zeitalter. Digitale Meiden prägen von Anfang an die Erfahrungs- und Lebenswelten der Kinder. Durch ihre vielfältigen…
Sie faszinieren Mädchen wir Jungen und schaffen dadurch zahlreiche Anlässe zur gemeinsamen

Verlängerung der Sonderregelung für Live-Übertragungen im Internet bis Ende August – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/verlaengerung-der-sonderregelung-fuer-live-uebertragungen-im-internet-bis-ende-august

Die seit Anbeginn des Lockdowns geltende Sonderregelung für die Live-Übertragung von kulturellen oder religiösen Veranstaltungen sowie Bildungsangeboten im Internet gilt im Einzelfall bis zum 31. August 2020 weiter.Angesichts der anhaltend unsicheren Aussichten für die Durchführung von Veranstaltungen im kirchlichen und kulturellen Bereich sowie…
Bildungsinhalte stillen den Wissensdurst bei Jung und Alt und helfen, bis der Schulalltag

PiXEL-Fernsehen experimentiert mit Projektstruktur und Mitteln – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pixel-fernsehen-experimentiert-mit-projektstruktur-und-mitteln

Bereits auf der dritten Projektentwicklungsstufe werden vom 8. bis 11. April 2019 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Liebe-Gymnasiums im Fach Deutsch Gedichte filmisch interpretieren. Das erfolgreiche medienpädagogische Projekt wurde in den letzten beiden Jahren mehrfach überprüft, strukturgebende Elemente verändert und neue Technik…
Zeitepochen und Stilrichtungen, denn neben dem Natur- oder dem Liebesgedicht, sollten den jungen

Schau mal ins Kino – Stargast bei Premiere des medienpraktischen Filmprojekts im Theater Arnstadt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-premiere-schau-mal-ins-kinornstadt

Die Förderung der Medienkompetenz von Jugendlichen steht im Mittelpunkt des neuen Filmprojekts „Schau mal ins Kino“. Das medienpädagogische Projekt, initiiert von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), erlebte am 18. Juni 2024 im gut besuchten Theater Arnstadt mit der Aufführung der Ergebnisse…
„‚Schau mal ins Kino’ bietet jungen Menschen die Möglichkeit, kreative und technische

Prof. Sattler, Präsident der TU Ilmenau und Vorsitzender der Thüringer Landespräsidentenkonferenz in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/prof-sattler-tu-ilmenau-in-tlm

Algorithmen, Chatbots in der digitalen Welt sowie die Entwicklung der Medienwirtschaft und die Rolle der Thüringer Hochschulen waren Themen des Gespräches des Präsidenten der Technischen Universität Ilmenau (TU Ilmenau) und Vorsitzenden der Thüringer Landespräsidentenkonferenz der staatlichen Hochschulen im Freistaat, Prof. Dr.-Ing. habil…
Hochschulfernsehen und dem ältesten deutschen Hochschulradio, Radio hsf, das seine Hörfunklizenz jüngst

Audioguides von Kindern bereichern Mühlhausen zur Landesausstellung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-audioguides-landesausstellung-muehlhausen

Am 26. April 2025 eröffnete die Thüringer Landesausstellung in Mühlhausen unter dem Motto „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“. Die Ausstellung beleuchtet die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Deutschen Bauernkrieges und zeigt seine Bedeutung für unsere heutige Gesellschaft auf. Ein besonderes Highlight erwartet die kleinen und…
Im Kunsthistorischen Museum Mühlhausen begleitet der Adler Adalbert die jungen und

Medien- und Netzpolitiker der SPD-Landtagsfraktion in Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medien-und-netzpolitiker-der-spd-landtagsfraktion-in-thueringer-landesmedienanstalt

Aktuelle Medien- und netzpolitische Themen standen auf der Tagesordnung beim Besuch von Dorothea Marx MdL, Vizepräsidentin des Thüringer Landtags und Sprecherin der SPD-Fraktion für Innenpolitik, Europa, digitale Gesellschaft und ev. Kirchenpolitik und ihrem Fraktionskollegen Dr. Werner Pidde MdL, Sprecher für Finanzen und Medien sowie Mitglied…
Pidde MdL machte deutlich: „Gerade die digitale Welt verlangt insbesondere von den Jüngsten

TLM-Podcast mit Christiane Kilian – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast-christiane-kilian

In Folge 20 des TLM-Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ ist Christiane Kilian, Vorständin der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) Gesprächsgast der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Die Chefin der Thüringer Stiftung stellt die Arbeit ihrer Einrichtung vor und betont die Bedeutung der Medien im Thüringer…
beispielhaft die Stadt Jena mit ihren alteingesessenen und nunmehr auch vielfältigen jungen