Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Hörfunk – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/hoerfunk

Derzeit gibt es in Thüringen zehn von der TLM zugelassene werbefinanzierte Hörfunkprogramme. ANTENNE THÜRINGEN ist das älteste Programm. Es ging am 1. Februar 1993 auf Sendung. Die LandesWelle Thüringen folgte am 21. März 1995. Beide Sender bieten Vollprogramme. Sie werden landesweit über UKW verbreitet und in die Kabelnetze eingespeist….
14- bis 29-Jährige Radio TOP 40 ist ein Musikspartenprogramm für jugendliche und junge

Jüngere und ältere Menschen nutzen Medien ähnlich ausgeprägt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/juengere-und-aeltere-menschen-nutzen-medien-aehnlich-ausgepraegt

Drei Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums untersuchten in ihrer Seminarfacharbeit Die Auswirkungen moderner Informations- und Kommunikationsmedien auf verschiedene Bereiche des Alltags der Menschen im Alter von acht bis achtzehn Jahren sowie vierzig bis sechzig Jahren. Im Ergebnis ihrer vielschichtigen Untersuchung konstatieren sie, dass entgegen…
Thüringer Lernsender labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 25.02.2019 Jüngere

Die Jüngsten fit machen für die digitale Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-juengsten-fit-machen-fuer-die-digitale-welt

„Was Fritzchen nicht lernt…“. Nur wer etwas selbst versteht und anwenden kann, wird damit kompetent umgehen. Dies gilt vor allem für die durch Algorithmen und Künstliche Intelligenz geprägte digitale Welt. Mit der neuen Thüringer Fortbildungsreihe „Programmieren in der Grundschule mit dem Calliope Mini“ werden zunächst die Lehrerinnen und…
Thüringer Lernsender labor14 Netzwerkarbeit Mediathek 06.02.2018 Die Jüngsten

Enkelkinder online – Mediennutzung junger Menschen.

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/enkelkinder-online---mediennutzung-junger-menschen-ein-kurs-fuer-grosseltern

Generation Bildschirm? Digital Natives? Wie nutzen Kinder und Jugendliche Medien heute? Und wie können wir als familiäre Bezugspersonen sie dabei unterstützen, einen selbstbestimmten Umgang mit Social Media und Co. zu lernen? In diesem Kurs erhalten Seniorinnen und Senioren Einblicke in die Mediennutzungsgewohnheiten ihrer Enkelkinder. Gemeinsam…
Facebook Twitter E-Mail Drucken Enkelkinder online – Mediennutzung junger

Smartphone-Clip „Die Reise“ über syrischen Jungen (17) gewinnt 2.

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/smartphone-clip-die-reise-ueber-syrischen-jungen-17-gewinnt-2-platz

Einladung zur Preisübergabe am 17. August in Gotha „Smartphones raus und Action! Telefonieren war gestern – heute werden mit dem Handy Filme gedreht“ war das Motto der dritten Runde des medienpädagogischen Smartphone-Projekts „Daumenkino 2.0“ von Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Nach einer…
Netzwerkarbeit Mediathek 16.08.2016 Smartphone-Clip „Die Reise“ über syrischen Jungen