Infos über die Tierklasse Fische https://www.tierchenwelt.de/tierarten/fische.html
Manche Fische bewachen die Eier, ein paar wenige gebären ihre Jungen sogar lebend
Manche Fische bewachen die Eier, ein paar wenige gebären ihre Jungen sogar lebend
Alligatorschildkröten sind große, kräftige Schildkröten. Der kräftige Kiefer, der lange Hals und die Rippen auf dem Panzer erinnern an einen Alligator.
Etwa zwei Monate später schlüpfen die Jungen.
Besonders viele wurden in den Mägen derer gefunden, die innerhalb der Kolonie die jungen
Breitschwanzelfen sind Kolibris mit besonders breiten Schwanzfedern. Sie erzeugen mit ihren Flügeln schrille Geräusche, die dem Zirpen von Heuschrecken ähneln.
Nach insgesamt 25 Tagen verlassen die kleinen Jung-Kolibris das Nest.
Elstern sind Rabenvögel. Ihre auffälligsten Merkmale sind die blau-grünen Federn in Handschwingen und Schwanzfedern und das weiße Gefieder am Bauch.
Sie verspeisen sogar deren Jungen.
Menschen sind gerne in der Natur. Dort verursachen sie jedoch oft Lärm. Er löst bei Wildtieren starke und anhaltende Angstreaktionen aus.
Sie fliehen, verletzen sich, versorgen aus Panik ihre Jungen nicht, können Raubtieren
Maulwürfe sind kleine Säugetiere, die mit ihren Schaufelhänden unter der Erde Tunnel graben. Sie sind berühmt für ihre Maulwurfshügel.
Wenn sie die Erde umgraben, können die Wurzeln junger Pflanzen Schaden nehmen.
Er war der jüngste Boxer, der einen Weltmeistertitel im Schwergewicht erkämpft hatte
Mittelgroße Hunde sind nicht zu groß und nicht zu klein. Lerne alle Rassen sowie ihre Vor- und Nachteile kennen!
Familie: ideal bei kleinen Kindern Mittelgroße Hunde sind für Familien mit jungen
Meistens bekommt man ein Haustier ja, wenn es noch ganz jung ist, als Welpe.