Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Statistische Auswertung 2020 abgeschlossen – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/statistische-auswertung-2020-abgeschlossen/

Die TelefonSeelsorge Deutschland legt die endgültigen Auswertungen ihrer Jahresstatistik 2020 vor. Es gab gegenüber 2019 erkennbare Verschiebungen, die sich mit der Pandemie-Situation erklären lassen. Auffällig ist die deutliche Steigerung der Beratungskontakte per Mail und Chat. Unter den benannten Themen ist Einsamkeit der Spitzenreiter. Auch beim Thema Suizidalität gab es – entgegen bisheriger Erkenntnisse – eine Steigerung.
den Online-Angeboten sind auch deshalb interessant, weil wir hier überwiegend die Jüngeren

2. November 1953: 70 Jahre telefonische Hilfe bei Suizid – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/2-november-1953-70-jahre-telefonische-hilfe-bei-suizid/

Vor 70 Jahren, am 2. November 1953 ging in Großbritannien die erste telefonische Krisenhilfe an den Start. Der Pfarrer Chad Vajah führte eine Hilfeform ein, die inzwischen weltweit für Menschen in Krisen eine Anlaufstelle bietet. Drei Jahre später klingelte in der TelefonSeelsorge in West-Berlin erstmals das Telefon. In schneller Abfolge folgten viele weitere westdeutsche Städte und Gemeinden.
Er musste als junger Vikar eine Dreizehnjährige beerdigen, die sich selbst getötet

TelefonSeelsorge begrüßt Strategie gegen Einsamkeit – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-begruesst-strategie-gegen-einsamkeit/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) begrüßt die vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) vorgestellte ressortübergreifende Strategie gegen Einsamkeit. Die verlässliche Förderung bereits bestehender zivilgesellschaftlicher Initiativen ist ein wichtiger Punkt, diese müssen aber auch durch eine koordinierte Vernetzung gestärkt werden. Wünschenswert ist eine weitere Konkretisierung der Maßnahmen. Benötigt wird eine Aufstockung der Finanzierungshilfen.
genannten Älteren und die – seit der Pandemie ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückten –Jungen

Präsentation der Sonderbriefmarke TelefonSeelsorge in Berlin – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/praesentation-der-sonderbriefmarke-telefonseelsorge-in-berlin/

Bei einem pandemiebedingt kleinen Festakt in den Räumen der Diakonie Deutschland wurde die Sonderbriefmarke zu Ehren der TelefonSeelsorge präsentiert. Erstverkaufstag für die 80-Cent-Briefmarke ist der 2. September.
damit erreichen wir in der Pandemie die in vieler Hinsicht besonders betroffenen jungen

TelefonSeelsorge erinnert am Welttag der Suizidprävention an ihre Wurzeln – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-erinnert-am-welttag-der-suizidpraevention-an-ihre-wurzeln/

Die TelefonSeelsorge nimmt den Welttag der Suizidprävention zum Anlass, um auf die Bedeutung ihres deutschlandweiten Unterstützungsangebots bei seelischen Krisen hinzuweisen. Suizide nach Möglichkeit zu verhindern war weltweit das zentrale Anliegen bei der Gründung telefonischer Krisen-Anlaufstellen, auch bei der Gründung in Deutschland vor 65 Jahren.
„Gerade hier und damit vor allem von unseren jüngeren Kontaktpersonen wird das Thema

Zweiter Lockdown wirkt sich auf TelefonSeelsorge aus – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/zweiter-lockdown-wirkt-sich-auf-telefonseelsorge-aus/

Mit dem zweiten Lockdown rücken die Corona-Pandemie und ihre Folgen wieder ins Zentrum vieler Beratungen der TelefonSeelsorge. Viele Anrufende benennen Einsamkeit und die Sorge, an Weihnachten nicht wie gewohnt mit den Angehörigen feiern zu können, als Gesprächsthema. Für die Beraterinnen und Berater gibt es viel zu tun.
Nicht überraschend ist die Tatsachen, dass die Online-Angebote insbesondere von jüngeren

„Wenn das Wetter schön wird, ist Vorsicht geboten“ – TelefonSeelsorge warnt vor Suizidgefahr im Frühjahr und Frühsommer – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/wenn-das-wetter-schoen-wird-ist-vorsicht-geboten-telefonseelsorge-warnt-vor-suizidgefahr-im-fruehjahr-und-fruehsommer/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) erinnert aus gegebenem Anlass daran, dass in den Frühjahrsmonaten das Suizidrisiko besonders hoch ist. Deshalb sollten an Depressionen erkrankte Menschen und Menschen in seelischen Notlagen jetzt besondere Aufmerksamkeit erfahren.
sicher zum Teil daran, dass die Zielgruppen der Online-Seelsorge im Durchschnitt jünger

TelefonSeelsorge stellt Weichen für Weihnachten – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-stellt-weichen-fuer-weihnachten-alle-kommunikationskanaele-sollen-bereitstehen/

Die 104 TelefonSeelsorge-Stellen in Deutschland bereiten sich organisatorisch auf das „andere“ Weihnachten dieses Pandemie-Jahres vor. Die Dienste müssen über die Feiertage gut besetzt sein, Chat-Angebote werden aufgestockt. Die Fürsorge richtet sich aber auch auf die Mitarbeitenden selbst, denn auch sie sind in Bezug auf Weihnachten Betroffene. Ihre Leistung würdigt Bundesfamilienministerin Franziska Giffey in einem Grußwort.
Am Telefon auf jeden Fall, im Chat, wo ich überwiegend mit Jüngeren spreche, weniger