Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kick-off zur Goalball-EM in Rostock | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kick-off-zur-goalball-em-in-rostock

In 50 Tagen rollt und klingelt der EM-Goalball in Rostock. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Zum großen Showdown kommt es am Sonntag, 1. September, in der Rostocker Stadthalle. Dort treffen die RGC Hansa Allstars um 16 Uhr zu einem Testspiel auf die deutsche Nationalmannschaft.
besuchten TalentTage der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) statt, bei denen sich junge

DBS und Ottobock setzen Partnerschaft fort | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dbs-und-ottobock-setzen-partnerschaft-fort

Am 24. August 2017 besiegelten Ottobock und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) das Fortbestehen ihrer Partnerschaft. Sieben Jahre arbeiten Ottobock und der DBS bereits zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen besseren Zugang zum Sport zu ermöglichen. Dieses Ziel werden sie auch weiterhin gemeinsam verfolgen.
setzen uns gemeinsam mit dem DBS dafür ein, den Zugang zur idealen Sportprothese für junge

Wichtige Erkenntnisse für den großen Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wichtige-erkenntnisse-fuer-den-grossen-traum

Die besten sechs Sledge-Eishockey-Teams des Kontinents haben im schwedischen Östersund um Europas Krone gekämpft. Dass sich der große Favorit Russland dabei durchsetzen würde, war keine große Überraschung. Für eine solche hätte gerne die deutsche Nationalmannschaft gesorgt, doch das Team des ehemaligen Eishockey-Profis Andreas Pokorny musste sich mit der Erkenntnis begnügen, in den meisten Spielen auf Augenhöhe gewesen zu sein. Die Heimreise tritt der Europameister von 2005 zwar mit nur einem Punkt aus fünf Partien und dem sechsten Platz an, dafür aber mit vielen gesammelten Erfahrungen auf dem Weg zum großen Ziel: den Paralympischen Spielen in Pyeongchang 2018.
Wir haben gesehen, woran wir noch arbeiten müssen“ Allerdings musste das teils junge

Fünf Medaillen und ein Weltrekord zum EM-Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuenf-medaillen-und-ein-weltrekord-zum-em-auftakt

Was für ein Auftakt bei der Para Leichtathletik-Europameisterschaft im polnischen Bydgoszcz: Markus Rehm fliegt zum Weltrekord, Francés Herrmann und Merle Menje schnappen sich Silber und Niko Kappel sowie Yannis Fischer stoßen die Kugel zur Bronzemedaille
Auf die junge Athletin warten in den kommenden Tagen noch die Distanzen von 400 bis

Para Radsport: „Ein super Weltcup-Abschluss“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-ein-super-weltcup-abschluss

Fünf Gesamtsiege hat die deutsche Nationalmannschaft im Para Radsport beim Weltcup-Abschluss im niederländischen Emmen gefeiert. Die größte Überraschung gelang dabei der 24-jährigen Raphaela Eggert aus Augsburg, die es nach insgesamt sechs Wettbewerben ebenso ganz nach oben aufs Treppchen schaffte (Startklasse C4) wie die Paralympics-Medaillengewinner Hans-Peter Durst (T2), Christiane Reppe (H4), Denise Schindler (C3) und Michael Teuber (C1).
„Raphaela ist eine junge Athletin, die sich sehr verbessert hat und in der Zukunft

Deutsche Paralympische Mannschaft für Rio steht fest | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-paralympische-mannschaft-fuer-rio-steht-fest

Die Deutsche Paralympische Mannschaft für Rio steht fest: Der Deutsche Behindertensportverband hat die Ergebnisse der Nominierungskommission bekanntgegeben und im Rahmen einer Pressekonferenz die Namen der 148 Athleten (83 Männer, 65 Frauen) verkündet, die vom 7. bis 18. September an den XV. Paralympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro teilnehmen werden. Hinzu kommen eine Steuerfrau (Rudern), ein Pilot (Radsport) und ein Begleitläufer in der Leichtathletik.
Gesichtern zahlt sich auch die gute Nachwuchsarbeit aus, so dass wir uns über viele junge

Para Radsport: Vom Höhentrainingslager zur WM in Südafrika | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-vom-hoehentrainingslager-zur-wm-in-suedafrika

Mit 18 Sportlerinnen und Sportlern wird die deutsche Para-Radsport-Nationalmannschaft Ende August zu den Weltmeisterschaften nach Pietermaritzburg (Südafrika) aufbrechen, darunter auch sechs der sieben Goldmedaillengewinner von Rio 2016. Zuvor geht es aber noch um den Feinschliff – und den holt sich der Großteil des Teams wie schon in den vergangenen beiden Jahren in 1800 Meter Höhe im Trainingslager in St. Moritz. Ihre Karriere beendet hat hingegen Dorothee Vieth.
Mit der 24-jährigen Raphaela Eggert feiert eine junge Fahrerin ihre WM-Premiere,

Starker Auftritt beim Weltcup in Veysonnaz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/starker-auftritt-beim-weltcup-in-veysonnaz

Das deutsche Para Ski alpin Team hat auch nach der WM weiterhin Grund zum Jubeln. Bei dem Weltcup in Veysonnaz (Schweiz) sicherten sich die deutschen Starterinnen Anna-Lena Forster, Andrea Rothfuss und Anna-Maria Rieder insgesamt 13 Podestplätze.
Auch die noch junge Anna-Maria Rieder (19 / RSV Murnau, SC Garmisch) fuhr in der

Goalball: Haarscharf die Sensation verpasst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-haarscharf-die-sensation-verpasst

Die Enttäuschung nach der Schlusssirene war groß, dabei hatte das Team zuvor ein herausragendes Spiel abgeliefert: Die deutschen Goalballer sind bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro nur haarscharf an der Sensation vorbeigeschrammt. Statt des Einzugs in die Runde der letzten Vier ist somit im Viertelfinale Endstation für die Mannschaft von Cheftrainer Johannes Günther. Doch der Außenseiter lieferte den USA in der Future Arena einen tollen Fight und musste sich erst kurz vor Schluss knapp mit 6:7 geschlagen geben.
favorisierten Amerikaner zogen zur Halbzeit auf 4:2 davon, allerdings ließ sich das junge