Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Frischgebackene Mama will zu den Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frischgebackene-mama-will-zu-den-paralympics

Para Leichtathletin Francés Herrmann hat bei den Paralympics 2008 Silber mit dem Diskus und 2016 Bronze mit dem Speer gewonnen – 2019 startete sie schwanger bei der WM und trainiert nun als Mama auf ihre dritte Paralympics-Medaille in Tokio hin
Herrmann steht den jungen Talenten jederzeit mit ihrer Erfahrung als Ratgeberin zur

Medaillen-Regen auf Madeira: Sechs Mal Edelmetall für die deutschen Schwimmer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillen-regen-auf-madeira-sechs-mal-edelmetall-fuer-die-deutschen-schwimmer

Para Schwimm-EM: Elena Krawzow, Denise Grahl und Taliso Engel krönen sich zu Europameistern – Janina Breuer schnappt sich Silber, Gina Böttcher und Marlene Endrolath schwimmen zu Bronze
Die mit 20 Jahren jüngste Athletin ihres Endlaufs konnte mit Selbstvertrauen in ihr

400-Meter-Weltrekord für Johannes Floors, Léon Schäfer holt Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/400-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors-leon-schaefer-holt-silber

Johannes Floors ist mit seinem zweiten Weltrekord bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft der König der Prothesensprinter: Mit exakt einer Sekunde verbessert er seinen eigenen Weltrekord über 400 Meter und holt sein zweites Gold. Léon Schäfer sprintet über 100 Meter zu Silber und kann sich nicht so richtig freuen. Mathias Schulze wird Fünfter im Kugelstoßen und WM-Debütant Felix Krüsemann läuft zu Platz acht über 1500 Meter.
Zudem haben unsere jungen Athleten bewiesen, dass sie zurecht hier dabei waren und

Sebastian Dietz: Mehr als ein Leistungssportler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sebastian-dietz-mehr-als-ein-leistungssportler

Starker Typ, starke Einstellung: Paralympics-Sieger Sebastian Dietz ist bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft in London vom 14. bis 23. Juli Favorit auf Kugelstoß-Gold in der Klasse F36. Außerhalb des Sports ist er engagiert wie kaum ein Zweiter – das weiß sogar Papst Franziskus.
Das jüngste Großereignis in Rio hat er in bester Erinnerung, schließlich war in den

Schmidberger, Baus und Grebe spielen um Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schmidberger-baus-und-grebe-spielen-um-gold

Mit Thomas Schmidberger, Valentin Baus und Stephanie Grebe stehen zwei Tischtennisspieler und eine Tischtennisspielerin im Finale der Paralympischen Spiele 2016 – mit Thomas Brüchle und Juliane Wolf haben zwei weitere Athleten von Bundestrainer Ziegler Chancen auf eine Bronzemedaille. Bereits heute Abend um 22.15 Uhr MESZ spielt Schmidberger um Gold und Brüchle um Bronze. Morgen Vormittag brasilianischer Zeit stehen dann das Finale von Baus (15 Uhr MESZ) und das Bronzemedaillen- Match von Wolf (17.45 Uhr MESZ) an. Grebe hingegen hat noch einen Tag zur Regeneration, sie greift am Dienstag nach paralympischem Gold.
in dem Match sicherlich nicht der Favorit, auch wenn ich durch zwei Siege in der jüngeren

Steffen Lehmker: Das Privileg des Jongleurs | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/steffen-lehmker-das-privileg-des-jongleurs

Nach fast dreijähriger berufs- und pandemiebedingter Wettkampfpause mischt Steffen Lehmker wieder im Para Ski nordisch-Weltgeschehen mit. Bei der am Samstag startenden WM 2023 in Östersund will der Paralympics-Medaillengewinner von 2018 aus Niedersachsen in vier Einzelrennen dabei sein. Insgesamt ist die deutsche Mannschaft mit elf Athletinnen und Athleten und vier Guides in Schweden vertreten. Unter ihnen ist eine Rückkehrerin mit glanzvoller Vergangenheit: Andrea Eskau.
Die jüngsten Weltcup-Erfolge haben die Erwartungen an die deutsche Mannschaft steigen