Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Johannes Floors „gewinnt“ Silber über 400 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-gewinnt-silber-ueber-400-meter

Johannes Floors ist geschlagen: Der Weltrekordhalter in der Klasse T62, der seit der WM 2017 alle Titel geholt hatte, „gewinnt“ beim Sieg des US-Amerikaners Hunter Woodhall Silber, wie der Weltmeister und Tokio-Paralympicssieger selbst sagt. Irmgard Bensusan wird in ihrem letzten paralympischen Rennen Achte, Katrin Müller-Rottgardt und Noel Fiener scheiden als Fünfte um ein Hundertstel über 100 Meter aus. Lise Petersen wird Achte im Speerwurf.
nach Hause fahren.“ Lise Petersen, die 2021 in Tokio mit gerade mal 16 Jahren die jüngste

News | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news?tx_ikanosteamd_news%5Bcontroller%5D=News&tx_ikanosteamd_news%5BcurrentPage%5D=128&cHash=f8df0048b48356e7bbe72bcac38af2fd

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Bernhard Hering (24/Dresden) und Ingo Kuhli-Lauenstein (23/Bad Laasphe/NRW) sind die jüngsten

Spieß umgedreht: Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/spiess-umgedreht-diesmal-gewinnt-linn-kazmaier-den-wm-titel

Bei den Para Ski nordisch-Weltmeisterschaften in Östersund (Schweden) gewinnt die 16-Jährige den Klassik-Langlauf über 18 Kilometer vor ihrer Teamkollegin Leonie Walter. Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen mit Temperaturen um die minus 14 Grad Celsius Silber. Die Para Ski alpin-Nationalmannschaft muss hingegen aufgrund des starken Windes weiterhin auf die ersten Wettkämpfe warten.
Die Jüngste im deutschen Team führte von Anfang an, baute ihren Vorsprung kontinuierlich

Para Segel-WM in Kiel: Alles für die Paralympics 2024 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-segel-wm-in-kiel-alles-fuer-die-paralympics-2024

Die Weltmeisterschaften im Para Segeln im Rahmen der Kieler Woche sind nicht nur für die deutsche Nationalmannschaft aufgrund des bekannten Reviers besonders, sondern auch ein Wegweiser für die gesamte Sportart. 2020 wird Segeln nicht bei den Paralympischen Spielen vertreten sein – der große Traum Segeln ab 2024 wieder in das Paralympische Programm aufzunehmen steht über allem.
Gimmicks, die mir das Ganze erleichtern“, sagt Klötzing, der mit 25 Jahren der jüngste

Ein Dauerbrenner auf drei Rädern tritt ab | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-dauerbrenner-auf-drei-raedern-tritt-ab

Nach rund 15 Jahren hat Hans-Peter Durst (64) seine aktive Karriere im Para Radsport beendet. Der Dortmunder ist einer der erfolgreichsten Athleten mit dem Dreirad. Ein Sportler, der die Aufmerksamkeit genutzt hat, um Werte wie Inklusion und Teilhabe zu vermitteln.
EM-Bronze gewann er jüngst noch im Zeitfahren bei den Wettkämpfen in Oberösterreich

Der Traum vom doppelten WM-Halbfinale in Dubai | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/der-traum-vom-doppelten-wm-halbfinale-in-dubai

Wenn am heutigen Freitag mit dem Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Vereinigte Arabische Emirate und Italien im World Trade Center an Dubais zentraler Verkehrsader Sheikh Zayed Road die Weltmeisterschaften im Rollstuhlbasketball beginnen, hegen Deutschlands Damen- und Herren-Nationalmannschaften große sportliche Träume. Das Halbfinale soll es sein, doch der Weg dorthin ist lang und ebenso herausfordernd. Doch nur ambitionierte Ziele führen letztendlich zum Erfolg, insofern haben die beiden Bundestrainer Dirk Passiwan (Damen) und Nicolai Zeltinger (Herren) für die WM vom 9. bis 19. Juni in Dubai ihre ersten Hausaufgaben erledigt.
Juni 2023 „Wir haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielerinnen

Goalball: Es geht um die Paralympics – aber auch um EM-Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-es-geht-um-die-paralympics-aber-auch-um-em-medaillen

Deutschlands Goalball-Nationalmannschaften der Damen und Herren kämpfen bei den Europameisterschaften in Podgorica (Montenegro) vom 9. bis 16. Dezember um das jeweils letzte Ticket für die Paralympics in Paris. Doch in erster Linie, so betont Herren-Bundestrainer Stefan Weil, sei das eine EM. Während die Herren um eine Medaille mitspielen wollen, streben die Damen den sicheren Klassenerhalt an, liebäugeln aber durchaus mit dem Einzug ins Halbfinale.
„Wir haben neben zwei EM-Neulingen vier Jungs mit viel internationaler Erfahrung

Para Biathlon-WM: Siegesserien und Selbstvertrauen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-siegesserien-und-selbstvertrauen

Trotz nicht optimaler Vorbereitung blickt das vierzehnköpfige deutsche Team der am Mittwoch beginnenden Para Biathlon-WM in Prince George (Kanada) erwartungsfroh entgegen. Die Frauen mit Sehbeeinträchtigung hoffen in den vier Wettbewerben vom 6. bis 10. März auf weitere Dreifacherfolge, doch die Konkurrenz dürfte stärker sein als zuletzt. Direkt im Anschluss an die WM steigt am gleichen Ort das Weltcup-Finale.
Die jungen deutschen Biathletinnen dominierten das Geschehen und setzten die Messlatte