Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Heim-Weltcup: Rückkehr zur WM-Triumphstätte | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heim-weltcup-rueckkehr-zur-wm-triumphstaette

An Finsterau hat das Nordic Paraski Team Deutschland beste Erinnerungen, denn vor drei Jahren feierte das Team um Bundestrainer Ralf Rombach auf dieser Strecke eine erfolgreiche Heim-WM. Am Wochenende kehren die Para Skilangläufer und Biathleten zu einem Weltcup in den Bayerischen Wald zurück – unter ungünstigen Voraussetzungen: Mehrere Athletinnen und Athleten sind angeschlagen.
Trotz der jüngsten Absage der chinesischen Mannschaft erwartet die Schützlinge des

Große Lust auf ein „saucooles Erlebnis“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/grosse-lust-auf-ein-saucooles-erlebnis

Die deutschen Rollstuhlcurler kämpfen in PyeongChang gerade bei den Weltmeisterschaften um eine gute Platzierung, die Nationalmannschaften Ski alpin und Ski nordisch testen die Paralympics-Strecken ab morgen bei der Weltcup-Generalprobe und für die deutschen Para-Eishockeyspieler wird es dort bei der WM im April ernst. Und alle wollen in einem Jahr nach Südkorea wiederkommen. Schließlich werden in 365 Tagen, am 9. März 2018, in PyeongChang die Paralympischen Spiele eröffnet. Dann gehen rund 670 Athletinnen und Athleten aus etwa 45 Nationen an den Start, die in 80 Medaillenentscheidungen um Edelmetall kämpfen.
, auch wenn es schwer wird“, sagt Cheftrainer Andreas Pokorny und ergänzt: „Die Jungs

Rollstuhlbasketball-EM: Deutschland trifft im Viertelfinale auf Frankreich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-deutschland-trifft-im-viertelfinale-auf-frankreich

Mit vier Siegen und einer Niederlage schließen die deutschen Herren ihre Vorrunde bei der Rollstuhlbasketball-EM ab. Das letzte Gruppenspiel war hat umkämpft, das Team von Trainer Jan Haller holte gegen Spanien zwischenzeitlich einen hohen Rückstand auf. Dennoch stand am Ende eine knappe 61:64 Niederlage auf der Anzeigetafel. Damit trifft Deutschland als Gruppenzweiter im Viertelfinale auf Frankreich. Mit einem Sieg könnte die DBS-Auswahl schon ihr WM-Ticket buchen.
Die Jungs auf dem Feld und auch die, die auf der Bank saßen, haben alles gegeben,

Behindertensportler 2017 in Köln geehrt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/behindertensportler-2017-in-koeln-geehrt

Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber (Para Ski alpin) und Para-Leichtathlet Niko Kappel (Kugelstoßen) sowie die 4×100-Meter-Sprintstaffel der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften mit Markus Rehm, Léon Schäfer, Johannes Floors und Tom-Sengua Malutedi sind die Behindertensportler des Jahres 2017. Bei einem Festakt mit 400 geladenen Gästen im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln wurden sie am Samstagabend geehrt.
In seiner noch jungen Karriere hat der Sindelfinger, der von Peter Salzer trainiert

Para Snowboard: WM- und Paralympics-Qualifikation im Fokus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-wm-und-paralympics-qualifikation-im-fokus

Am Donnerstag startet das deutsche Para Snowboard-Team im niederländischen Landgraaf in den Wettkampf-Winter. Zwei Athleten und eine Athletin werden am 28. und 29. November 2024 dabei sein, die sich primär für die Weltmeisterschaft im März in Kanada qualifizieren wollen – und schon die Paralympics 2026 in Italien im Kopf haben.
hat auch große Fortschritte gemacht im Herbsttraining.“ Gael Suhner ist 17 Jahre jung

Para Sportlerin des Jahrzehnts: „Ich freue mich wirklich unbändig“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportlerin-des-jahrzehnts-ich-freue-mich-wirklich-unbaendig

Die ehemalige Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber ist Deutschlands Para Sportlerin des Jahrzehnts – Andrea Eskau und Verena Bentele sind als Zweit- und Drittplatzierte mit ihr auf dem Wintersport-Stockerl
Dritte wurde Para Ski nordisch-Legende Verena Bentele (14,92 Prozent), die jüngst