Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

„Denken Sie daran, wie viele Deutsche zu Hause mit Ihnen mitfiebern“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/denken-sie-daran-wie-viele-deutsche-zu-hause-mit-ihnen-mitfiebern

Bei der offiziellen Verabschiedung der Athlet*innen vor den Paralympics in Tokio richtete der Bundespräsident emotionale Abschiedsworte an das Team Deutschland Paralympics und sicherte seine Unterstützung aus der Heimat zu
Neben Para Weitspringer Markus Rehm war auch die jüngste deutsche Starterin der kommenden

Mehr Neulinge als alte Hasen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mehr-neulinge-als-alte-hasen

Über die Hälfte des deutschen Aufgebots wird bei den Para Schwimmen-Europameisterschaften in Dublin vom 13. bis 19. August ihre Premiere auf internationaler Bühne feiern. So wird Bundestrainerin Ute Schinkitz mit zehn Neulingen unter den 19 Athletinnen und Athleten nach Irland reisen. Während es für die Debütanten um neue Erfahrungen geht, wollen die Ambitionierten in den Kampf um Edelmetall eingreifen.
Die jüngsten Teilnehmer unter den zehn Debütanten sind die 15-jährigen Neele Labudda

Nachwuchs jubelt über zahlreiche Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nachwuchs-jubelt-ueber-zahlreiche-medaillen

Über 600 Nachwuchsathleten und Nachwuchsathletinnen aus 24 Nationen sind bei den fünften European Para Youth Games (EPYG) in Finnland an den Start gegangen. Für die insgesamt 31 Juniorsportler aus Deutschland hätte es kaum besser laufen können. Das deutsche Team gewann stolze zwölf Gold-, elf Silber- und zehn Bronzemedaillen. Die Schwimmer sicherten sich dabei beeindruckende 26 Edelmetalle, die Goalballer wurden Zweiter hinter den starken Portugiesen und auch die Judoka trugen mit sechs Medaillen zum hervorragenden Ergebnis bei. Ausgetragen wurden die Spiele vom 25. bis zum 30. Juni in den Disziplinen Goalball, Para Boccia, Para Judo, Para Schwimmen, Para Leichtathletik, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball. Mit insgesamt 33 Medaillen erreichte die deutsche Auswahl hinter Italien und Frankreich den dritten Platz in der Gesamtwertung – und dass, obwohl die deutschen Nachwuchstalente nur in den drei Disziplinen Goalball, Para Schwimmen und Para Judo starteten.
Bundestrainerin Ute Schinkitz resümiert: „Die European Para Youth Games sind für unsere jungen

„Mit breiter Brust nach Östersund“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-breiter-brust-nach-oestersund

Vom 17. bis 22. September findet im schwedischen Östersund die Para Eishockey-Weltmeisterschaft des B-Pools statt. Neben dem deutschen Team kämpfen mit Gastgeber Schweden, Japan, Polen, Finnland sowie der starken Mannschaft aus China, fünf weitere Teams um einen Platz beim paralympischen Qualifikationsturnier für die Spiele in Peking 2022 und den Aufstieg in den A-Pool.
gegen A-Teams aus Italien und Norwegen befand sich die deutsche Mannschaft in der jüngeren

Weltcup am Feldberg: „Das ist Para Sport in High-End-Qualität“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/weltcup-am-feldberg-das-ist-para-sport-in-high-end-qualitaet

Zweites Rennen, zweiter Triumph: Anna-Lena Forster hat sich auch beim zweiten Slalom-Weltcup am Feldberg keine Blöße gegeben. Bei Dauerregen und schwierigen Verhältnissen ist die Monoskifahrerin erneut zum Sieg gefahren. Aufs Podest hat es auch Anna-Maria Rieder (Damen stehend) geschafft.
es wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen“, sagt Gensert, der mit 20 Jahren der Jüngste

Heimspiel für die Para Bogenschützen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heimspiel-fuer-die-para-bogenschuetzen

Am 17. und 18. August findet erstmalig ein Europacup Finale im Para Bogenschießen statt – zur Freude der deutschen Athletinnen und Athleten in Wiesbaden. In drei Klassen gehen Europas besten Para Bogenschützen auf dem Bowling Green an den Start. Uwe Herter und Selina Hahn vertreten dabei die deutsche Flagge.
Sie ist noch sehr jung und zeigt aber immer wieder, dass sie großes Potenzial hat