Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Deutsche Judoka starten mit dreifachem Edelmetall | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-judoka-starten-mit-dreifachem-edelmetall

Bei der Erstauflage der European Para Championships (EPC) in Rotterdam (Niederlande) haben die deutschen sehbehinderten Judoka einen fulminanten Start hingelegt. Lennart Sass sicherte sich Silber und bestätigte damit seine EM-Leistung aus dem Vorjahr. Für Ramona Brussig und EM-Debütantin Tabea Müller gab es jeweils Bronze. Morgen folgen bereits die nächsten Medaillenentscheidungen im Judo.
gewinnen, bei dem man dabei ist, aber ehrlicherweise bin ich auch nicht mehr die Jüngste

„Ich träume von Gold“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-traeume-von-gold

Am Sonntag, um 8.30 Uhr japanischer Zeit, startet für Martin Schulz das Abenteuer „Paralympics“ in Tokio. Im Odaiba Marine Park geht es für den Para Triathleten über eine Distanz von 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen in einem starken Starterfeld der Wettkampfklasse PTS5 um paralympisches Gold. Nachdem er bereits bei der Paralympics-Premiere seiner Sportart triumphieren konnte, wäre es sein zweites Edelmetall in Folge.
traue ich ihm hier in Tokio eine Menge zu.“ Und auch Schulz selbst setzt in einem jungen

Para Tischtennis: Juliane Wolf verpasst Finaleinzug und gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-juliane-wolf-verpasst-finaleinzug-und-gewinnt-bronze

Bei den Paralympics 2024 in Paris hat die deutsche Para Tischtennisspielerin Juliane Wolf das Halbfinale der Startklasse WS8 mit 0:3 verloren. Die gebürtige Eisenhüttenstädterin unterlag der Weltranglistenersten Aida Husic Dahlen aus Norwegen. Wolf nimmt neben Bronze im Einzel auch Doppel-Silber von den Spielen mit und bedankt sich bei den Fans.
Doch das jüngste Duell im Mai in Slowenien hatte Wolf mit 3:1 für sich entschieden

Ski nordisch: Lust auf Medaillenjubel in der Heimat | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ski-nordisch-lust-auf-medaillenjubel-in-der-heimat

Das finale Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft Ski nordisch vor der Heim-WM in Finsterau, die am kommenden Freitag (10. Februar) eröffnet wird, ist buchstäblich ins Wasser gefallen. „Ich bin jetzt schon eine Weile dabei, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt“, berichtet der Sitzskiathlet Martin Fleig über den Dauerregen, der das Trainingslager am Notschrei bei Freiburg unmöglich machte.
In der Ukraine holte der 27-Jährige Gundelfinger jüngst seinen zweiten Weltcup-Sieg

Doppel-Weltmeisterin: Handbikerin Annika Zeyen krönt perfekte Saison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-weltmeisterin-handbikerin-annika-zeyen-kroent-perfekte-saison

Bei der Para Radsport-WM in Baie-Comeau (Kanada) hat Annika Zeyen (37) nach der Goldmedaille im Zeitfahren auch das kräftezehrende Straßenrennen gewonnen und erneut den Titel geholt. Seit Saisonbeginn dominiert sie die Klasse der Handbikerinnen und krönt damit ein perfektes Jahr.
Ostende eingefahren – und damit die ersten beiden Weltcup-Goldmedaillen ihrer noch jungen