Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Mission erfüllt: Rollstuhlbasketballer qualifizieren sich für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mission-erfuellt-rollstuhlbasketballer-qualifizieren-sich-fuer-paris

Es ist vollbracht: Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat sich beim Repechage-Turnier im französischen Antibes für die Paralympics in Paris qualifiziert. Das Team von Nationaltrainer Michael Engel gewann das entscheidende Spiel gegen den Iran mit 70:39 (34:17).
Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs.

Heinrich Popow wird Vierter über 100 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/heinrich-popow-wird-vierter-ueber-100-meter

Heinrich Popow ist bei den Paralympics im 100-Meter-Sprint der Klasse T42 Vierter geworden und hat es damit verpasst, seinen Titel von London 2012 zu wiederholen. Der 33-Jährige, der beim TSV Bayer 04 Leverkusen unter Karl-Heinz Düe trainiert, rannte nach 12,46 Sekunden ins Ziel und blieb damit eine Hundertstelsekunde über seiner Saisonbestleistung vom Vortag.
Wenn dann Fragen nach meiner Karriere gestellt werden, sind eigentlich die Jungs

Para Eishockey: Pokorny nominiert WM-Aufgebot | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-pokorny-nominiert-wm-aufgebot

Vom 28. Mai bis zum 4. Juni tritt die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw an. Cheftrainer Andreas Pokorny hat nun seinen finalen Kader für das anstehende Turnier bestimmt, welcher sich auch gleich in drei abschließenden Testspielen gegen Norwegen beweisen musste.
Neuling hinzugezogen, der erst 16-jährige Angreifer ist allerdings zwei Monate zu jung

Rollstuhlcurling: Platz 9 bei Mixed Doubles-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-platz-9-bei-mixed-doubles-wm

Das deutsche Team um Christiane Putzich und Burkhard Möller ist bei der Premieren-WM im Mixed Double in Lohja (Finnland) in der Vorrunde ausgeschieden und hat den 9. Platz erreicht – ein einziger Stein entschied schlussendlich über das Ausscheiden vor den Finalspielen. Rollstuhlcurling-Cheftrainer Helmar Erlewein zeigt sich trotzdem zufrieden.
dem „jeder jeden schlagen konnte“, er erwartet aber, dass sich dies in der noch jungen

Tokio-Ticket verpasst, tolles Turnier gespielt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tokio-ticket-verpasst-tolles-turnier-gespielt

Die Paralympics-Qualifikation hat Deutschlands Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft verpasst, doch nach erster Enttäuschung überwiegt die Zufriedenheit über viele starke Auftritte und einen großen Schritt in der Entwicklung des neu formierten Teams. Im Entscheidungsspiel um das Tokio-Ticket unterlag die Auswahl von Cheftrainer Christoph Werner im kanadischen Vancouver den favorisierten Franzosen mit 30:54 und beendete das Qualifikations-Turnier auf einem guten dritten Platz. Trotz des geplatzten Traums von Tokio sammelte das deutsche Team einige Erfolgserlebnisse und Erfahrungen.
Verfassung und setzte den eingeschlagenen Weg mit neuen Gesichtern und einigen jungen

Mission erfüllt: Rollstuhlbasketballer qualifizieren sich für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mission-erfuellt-rollstuhlbasketballer-qualifizieren-sich-fuer-paris-1

Es ist vollbracht: Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat sich beim Repechage-Turnier im französischen Antibes für die Paralympics in Paris qualifiziert. Das Team von Nationaltrainer Michael Engel gewann das entscheidende Spiel gegen den Iran mit 70:39 (34:17).
Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs.

Para Leichtathletik: Mit großem WM-Team nach Dubai | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-mit-grossem-wm-team-nach-dubai

Mit 34 Sportlerinnen und Sportler reist die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft zu den Weltmeisterschaften nach Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), die um Medaillen, Bestleistungen und Startplätze für die Paralympics in Tokio 2020 kämpfen wollen. Bundestrainerin Marion Peters schickt gut neun Monate vor Beginn der Spiele einen Mix aus fünf amtierenden Weltmeistern, Welt- und Europarekordhaltern sowie zwölf WM-Debütanten zum Kräftemessen der Weltelite, das vom 7. bis 15. November stattfindet.
Jüngste Athletin ist die 17-jährige Nele Moos.