Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Voller Vorfreude und Kribbeln: Team D Paralympics für Paris nominiert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/voller-vorfreude-und-kribbeln-team-d-paralympics-fuer-paris-nominiert

40 Tage vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele ist das Team Deutschland Paralympics für Paris 2024 offiziell nominiert worden. Fest steht: Die Mannschaft wird in der französischen Hauptstadt größer sein als bei den Spielen vor drei Jahren in Tokio und will zwischen dem 28. August und 8. September für Furore sorgen. 143 Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides in 18 Sportarten werden Deutschland beim drittgrößten Sportevent der Welt vertreten – weitere Startplätze könnten folgen.
und 549 Wettbewerben um Medaillen kämpfen.   57 Debütant*innen in Paris: Die jüngste

Rollstuhlbasketball: EM-Kader zur Nominierung vorgeschlagen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-kader-zur-nominierung-vorgeschlagen

Die beiden Rollstuhlbasketball-Bundestrainer Martin Otto und Nicolai Zeltinger haben ihre finalen zwölf Kandidatinnen bzw. Kandidaten, die die deutschen Farben bei den diesjährigen Europameisterschaften vertreten sollen, dem Deutschen Behindertensportverband zur Nominierung vorgeschlagen. Die deutschen Damen spielen vom 28. Juni bis 8. Juli in Rotterdam um die europäische Krone während die Herren vom 28. August bis 9. September in Polen auf das Parkett rollen.
„Man kann sagen: Wir sind so jung wie noch nie!

Valentin Baus erstmals die Nummer eins der Welt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/valentin-baus-erstmals-die-nummer-eins-der-welt

Valentin Baus ist endgültig auf dem Thron der Para Tischtennis-Welt angekommen: Der aktuelle Paralympics-Sieger überholt seinen chinesischen Kontrahenten Cao Ningning und steht damit erstmals auf Platz eins der Weltrangliste der Wettkampfklasse fünf. Zwei Turniersiege ebneten den Weg dafür – und verlängerten seine beeindruckende Siegesserie.
Nun überflügelte der 26-Jährige durch seine jüngsten Turniersiege bei den Para Slovenia

Sitzvolleyball-Teams kämpfen um EM-Titel und Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-teams-kaempfen-um-em-titel-und-paralympics-ticket

Vom 9. bis 15. Oktober treten die deutschen Sitzvolleyball-Mannschaften bei den Europameisterschaften in Caorle (Italien) an. Dem Sieger winkt die Qualifikation für die Paralympics im kommenden Jahr in Paris. Cheftrainer Christoph Herzog, der seit Sommer in Doppelfunktion die deutschen Damen und Herren betreut, möchte mit beiden Mannschaften um den Titel mitspielen.
Die Jungs ziehen gut mit.

Anas Al Khalifa: Endlich angekommen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anas-al-khalifa-endlich-angekommen

Der Kanusport hat ihm neuen Mut gegeben, seine Lebensfreude ist zurück: Seit einem Arbeitsunfall im Jahr 2018 sitzt Anas Al Khalifa im Rollstuhl. Durch den Sport kämpft er sich wieder ins Leben. Der Lohn: die Teilnahme an den Paralympics 2021 in Tokio, damals noch als Teil des Flüchtlingsteams. Kürzlich hat der 30-Jährige die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, nun steht er vor der nächsten großen Herausforderung. Vom 23. bis 27. August finden in Duisburg die Weltmeisterschaften im Para Kanu statt – und Al Khalifa kämpft um einen Quotenplatz für die Paralympics in Paris 2024.
Doch dieser sorgte 2018 für den nächsten Kampf in seinem jungen Leben.

Goldrausch: Dreifacher Jubel über WM-Titel im Zeitfahren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goldrausch-dreifacher-jubel-ueber-wm-titel-im-zeitfahren

Das deutsche Team ist im Goldrausch: Mit drei Titeln für die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft ist der zweite Wettkampftag der Weltmeisterschaften im kanadischen Baie-Comeau gestartet – was für eine Ausbeute. Michael Teuber (C1), Maike Hausberger (C2) und Kerstin Brachtendorf (C5) sorgten auf ihren Zweirädern für die umjubelten Erfolge.
vier Sekunden vor dem Zweitplatzierten und hat mit dieser Leistung auch deutlich jüngere