Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Rollstuhlfecht-WM: Historische Team-Medaille und starke Leistungen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfecht-wm-historische-team-medaille-und-starke-leistungen

Lange war das deutsche Nationalteam im Rollstuhlfechten nicht mehr mit so vielen Athlet*innen zu Weltmeisterschaften gereist wie jetzt nach Iksan (Südkorea). Umso erfreulicher waren die vielen Top-Acht-Platzierungen und die starken Leistungen, vor allem auch durch den Nachwuchs. Großes Highlight: Die deutschen Herren gewannen im Mannschafts-Wettbewerb mit dem Säbel Bronze – es war die erste Team-Medaille seit Jahrzehnten.
emotional nach dem Erfolg: „Noch lieber wären wir ins Finale eingezogen, aber die Jungs

Goalballer erleben den perfekten Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalballer-erleben-den-perfekten-auftakt

Cheftrainer Johannes Günther war nahezu sprachlos, während die Spieler sich erst auf dem Spielfeld feiern ließen und anschließend für zahlreiche Selfies posieren mussten. Doch das Grinsen fiel Oliver Hörauf, Michael Feistle, Thomas Steiger und Co. nicht schwer. Mit 10:0 hatten die deutschen Goalballer Afrikameister Algerien zum Auftakt bezwungen und zeigten dabei eine überragende Leistung.
Wie souverän und abgeklärt die Jungs mit dieser für sie ungewohnten Situation umgegangen

Verena Schott mit Silber zum Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/verena-schott-mit-silber-zum-auftakt

Gleich am ersten Tag haben sich die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer eine Medaille bei den Weltmeisterschaften im Londoner Aquatics Center gesichert. Verena Schott schlug über 100 Meter Brust als Zweite an und sicherte sich so die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften. Malte Braunschweig verbesserte zudem seinen eigenen deutschen Rekord über 100 Meter Freistil.
Der jüngsten Athletin im deutschen Schwimm-Team, Mira Jeanne Maack (15, Berlin, Berliner

Para Judo: Neuling Lennart Sass wird Vize-Weltmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-neuling-lennart-sass-wird-vize-weltmeister

„Nächstes Mal kriege ich den Kasachen“, sagte Lennart Sass mit der Silbermedaille um den Hals. Seinen Kampfgeist, der aus diesen Worten erklingt, hat der 22-Jährige bei seinen ersten Para Judo-Weltmeisterschaften in der Klasse J1 bis 73 Kilogramm eindrucksvoll unter Beweis gestellt. „Er hat wirklich sehr stark gekämpft, aber im Finale hatte er gegen Yergali Shamey dann leider keine Chance“, resümierte Bundestrainerin Carmen Bruckmann. WM-Silber für Debütant Sass blieb die einzige Medaille für das deutsche Team.
Umso wertvoller ist die Silbermedaille des jungen Neuzugangs Lennart Sass, dessen

Para-Judo-EM: Einmal Silber, fünfmal Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-em-einmal-silber-fuenfmal-bronze

Mit sechs Medaillen im Gepäck tritt das deutsche Team die Heimreise von den Para-Judo-Europameisterschaften im britischen Wolverhampton an. Dabei gewann Nikolai Kornhaß in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm Silber, hinzu kamen insgesamt fünf Bronzemedaillen. Besonders Debütant Schugga Nashwan freute sich bei seiner EM-Premiere über Rang drei.
Auch die jungen Athleten haben ihre Nominierung mit guten Leistungen absolut gerechtfertigt