Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Para Radsport-Nationalteam heiß auf Saisonhöhepunkt in Kanada | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-nationalteam-heiss-auf-saisonhoehepunkt-in-kanada

Dank starker Leistungen in der laufenden Saison vertreten 14 Athletinnen und Athleten den deutschen Para Radsport bei den Weltmeisterschaften vom 11. bis 14. August im kanadischen Baie-Comeau. Trotz mancher Widrigkeiten stehen die Chancen auf Podestplatzierungen und das begehrte WM-Regenbogentrikot für einige sehr gut.
Obwohl Maximilian Jäger der Jüngste im deutschen Nationalteam ist, darf auch er auf

Am Beckenrand gibt’s auch mal Zoff | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/am-beckenrand-gibts-auch-mal-zoff

Para Schwimmen: Verena Schott ist zweifache Mutter und Leistungssportlerin, die von ihrem Lebensgefährten trainiert wird – Bei der WM in London kehrt sie an die Stätte ihres größten Triumphs zurück, mit den Paralympics hat sie noch eine Rechnung offen.
Die Jungs sind bei den Omas und Opas. Da sind alle eingespannt“, sagt Schott.

Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-mit-selbstvertrauen-zur-em

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften eröffnet, einen Tag später greifen auch die deutschen Teams ins Geschehen ein.
unser bestes Basketball zeigen, in jedem Spiel.“ Trainer Otto sagt: „Mit einem ganz jungen

Goalballer erleben den perfekten Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalballer-erleben-den-perfekten-auftakt

Cheftrainer Johannes Günther war nahezu sprachlos, während die Spieler sich erst auf dem Spielfeld feiern ließen und anschließend für zahlreiche Selfies posieren mussten. Doch das Grinsen fiel Oliver Hörauf, Michael Feistle, Thomas Steiger und Co. nicht schwer. Mit 10:0 hatten die deutschen Goalballer Afrikameister Algerien zum Auftakt bezwungen und zeigten dabei eine überragende Leistung.
Wie souverän und abgeklärt die Jungs mit dieser für sie ungewohnten Situation umgegangen

Para-Judo-EM: Einmal Silber, fünfmal Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-em-einmal-silber-fuenfmal-bronze

Mit sechs Medaillen im Gepäck tritt das deutsche Team die Heimreise von den Para-Judo-Europameisterschaften im britischen Wolverhampton an. Dabei gewann Nikolai Kornhaß in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm Silber, hinzu kamen insgesamt fünf Bronzemedaillen. Besonders Debütant Schugga Nashwan freute sich bei seiner EM-Premiere über Rang drei.
Auch die jungen Athleten haben ihre Nominierung mit guten Leistungen absolut gerechtfertigt

Verena Schott mit Silber zum Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/verena-schott-mit-silber-zum-auftakt

Gleich am ersten Tag haben sich die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer eine Medaille bei den Weltmeisterschaften im Londoner Aquatics Center gesichert. Verena Schott schlug über 100 Meter Brust als Zweite an und sicherte sich so die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften. Malte Braunschweig verbesserte zudem seinen eigenen deutschen Rekord über 100 Meter Freistil.
Der jüngsten Athletin im deutschen Schwimm-Team, Mira Jeanne Maack (15, Berlin, Berliner

Rollstuhlfecht-WM: Historische Team-Medaille und starke Leistungen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfecht-wm-historische-team-medaille-und-starke-leistungen

Lange war das deutsche Nationalteam im Rollstuhlfechten nicht mehr mit so vielen Athlet*innen zu Weltmeisterschaften gereist wie jetzt nach Iksan (Südkorea). Umso erfreulicher waren die vielen Top-Acht-Platzierungen und die starken Leistungen, vor allem auch durch den Nachwuchs. Großes Highlight: Die deutschen Herren gewannen im Mannschafts-Wettbewerb mit dem Säbel Bronze – es war die erste Team-Medaille seit Jahrzehnten.
emotional nach dem Erfolg: „Noch lieber wären wir ins Finale eingezogen, aber die Jungs