Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Tischtennis: Entscheidende Gruppenspiele am Freitag | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-entscheidende-gruppenspiele-am-freitag

„Es war der erwartet schwere erste Wettkampftag, bei dem die meisten Spieler aber gemäß ihrer Setzung gespielt haben“, bilanziert Bundestrainer Volker Ziegler Tag 1 im Riocentro 3. „Die wichtigen Spiele stehen nun am Freitag an.“ Lediglich Thomas Schmidberger und Thomas Brüchle als aktuelle Nummer 1 und 3 der Welt konnten ihre beiden Vorrundenspiele bereits sicher gewinnen und stehen somit schon als Gruppenerste im Achtelfinale.
morgen auch noch einmal ran, doch seine Ausgangslage ist deutlich komfortabler: Der junge

Schmidt sichert sich Bronze im Säbel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/schmidt-sichert-sich-bronze-im-saebel

Schon am ersten Wettkampftag des letzten Weltcupturniers 2019 im Rollstuhlfechten konnte Maurice Schmidt in Amsterdam überzeugen. Im Säbel kämpfte er sich bis ins Halbfinale, belohnte sich später mit Bronze und sammelte so wichtige Punkte für die Paralympics-Qualifikation. Im Degen schrammte er mit Platz fünf nur knapp an einer Medaille vorbei. Startschwierigkeiten hatte das deutsche Herrenflorett-Team in der Besetzung Schmidt, Haupt, Cheema und Widmaier. In den Platzierungsgefechten besiegt Team-Deutschland zunächst Brasilien (45:37) und anschließend Japan (45:43), beendete den Wettbewerb aber letztlich als Neunter.
Der junge Esslinger findet gleich zu Beginn in einen guten Flow und kann gut bis

Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/perfekter-abschluss-floors-und-schaefer-gewinnen-wm-gold-ave-holt-silber-und-paralympics-slot

Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten Abend erlebt. Erst sprintete Johannes Floors zu seinem vierten 400-Meter-Titel in Folge, kurz darauf sicherte sich Lindy Ave auf der Ziellinie Silber. Zum Abschluss siegte Léon Schäfer erstmals über 100 Meter und krönte sich damit zum Doppel-Weltmeister von Kobe 2024. Insgesamt hat das deutsche Team sechs Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille gewonnen.
war sehr, sehr schlecht, ich habe die Jungs alle wegziehen sehen und dachte mir: Junge

„Mit Männern zu spielen, ist nicht so stressig“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-maennern-zu-spielen-ist-nicht-so-stressig

2012 begann Catharina Jule Weiß mit Rollstuhlbasketball, 2017 gelang ihr der Sprung in die Nationalmannschaft und 2019 die Qualifikation für die Paralympics – Corona wirbelt die Pläne durcheinander: Die Spiele verschoben, die Rückkehr in die USA ungewiss
„Ich habe etwas gebraucht, um mich festzulegen“, erklärt die vielseitige junge Frau

Rollstuhlbasketball-EM: Beide Teams in der KO-Runde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-beide-teams-in-der-ko-runde

Bei den Rollstuhlbasketball-Europameisterschaften auf Teneriffa sind sowohl die deutschen Damen als auch die Herren in die KO-Runde eingezogen. Die Damen Auswahl um Martin Otto hat die Gruppenphase mit einer blitzsauberen Bilanz von fünf Siegen aus fünf Spielen beendet und steht somit direkt im Halbfinale. Dort treffen sie erneut auf das Team aus Frankreich. Die Herren haben sich ihre Viertelfinalteilnahme mit dem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Israel gesichert und treffen nun auf Gastgeber Spanien.
aufgezeigt worden, dass wir noch viele Dinge zu lernen haben und das müssen wir in diese junge

Viertes WM-Gold für Forster, Hundertstel-Entscheidung im Klassik-Sprint | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/viertes-wm-gold-fuer-forster-hundertstel-entscheidung-im-klassik-sprint

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster schnappt sich im Slalom Titel Nummer vier bei der Para Schneesport-WM in Lillehammer, Teamkollegin Anna-Maria Rieder und Anja Wicker im Langlauf-Klassik-Sprint verfehlen die Medaillen an einem Tag, an dem es viele knappe Entscheidungen gab. Die Para Snowboarder scheiden im Team-Event im Viertelfinale aus.
Rennen eine andere Situation und ich werde weiter mein Bestes geben.“ Die 20 Jahre junge