Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Erste Para Schneesport-WM als Paralympics-Generalprobe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/erste-para-schneesport-wm-als-paralympics-generalprobe

„Mini-Paralympics“ sieben Wochen vor den Spielen in Peking: Die Para Schneesport-WM im norwegischen Lillehammer mit Weltmeisterschaften im Para Ski alpin, Para Ski Nordisch mit Langlauf und Biathlon sowie Para Snowboard wird für das 30-köpfige deutsche Team eine ganz besondere Premiere vom 13. bis 23. Januar 2022.
mit Guide Robin Wunderle und Vivian Hösch mit Guide Florian Grimm wird es für das junge

„Seien Sie sich sicher: Wir fiebern aus der Ferne mit!“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/seien-sie-sich-sicher-wir-fiebern-aus-der-ferne-mit

Mit den besten Wünschen live aus dem Schloss Bellevue: Bei der offiziellen Verabschiedung der Athlet*innen zu den Paralympics nach Peking richtete der Bundespräsident seine Worte an das Team Deutschland Paralympics.
alpin-Weltmeisterschaften in Lillehammer vier Goldmedaillen gewonnen hat, besteht das junge

„Seien Sie sich sicher: Wir fiebern aus der Ferne mit!“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/seien-sie-sich-sicher-wir-fiebern-aus-der-ferne-mit-1

Mit den besten Wünschen live aus dem Schloss Bellevue: Bei der offiziellen Verabschiedung der Athlet*innen zu den Paralympics nach Peking richtete der Bundespräsident seine Worte an das Team Deutschland Paralympics.
alpin-Weltmeisterschaften in Lillehammer vier Goldmedaillen gewonnen hat, besteht das junge

Para Ski alpin: Forsters furiose Aufholjagd zum WM-Titel – Bronze für Rieder | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-forsters-furiose-aufholjagd-zum-wm-titel-bronze-fuer-rieder

Von Platz vier auf eins: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster hat im Slalom bei der Para Ski alpin-WM im slowenischen Maribor eine furiose Aufholjagd hingelegt und den Titelgewinn gefeiert. Anna-Maria Rieder holt Bronze in der Klasse der stehenden Frauen und macht nach Forsters Riesenslalom-Silber den deutschen Medaillensatz komplett.
noch zur Weltmeisterin – im Slalom zum vierten Mal in Folge – und verweist die junge

Para Eishockey-B-WM: Der Aufstieg ist das Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-b-wm-der-aufstieg-ist-das-ziel

Die Vorgabe für die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft für die B-WM im norwegischen Skien (15. bis 20. April) ist klar: Nach dem knappen Abstieg aus der Gruppe der besten acht Nationen bei der A-WM im vergangenen Jahr soll nun der direkte Wiederaufstieg geschafft werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Pokorny die anstehende Weltmeisterschaft allerdings mindestens als Zweiter beenden.
Die noch recht junge Para Eishockey-Nation schaffte bei ihrer WM-Premiere bei der

Im Sechsmeterschießen die WM verpasst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/im-sechsmeterschiessen-die-wm-verpasst

Die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft hat das Spiel um Platz fünf verloren und damit die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Madrid verpasst. Erst im Sechsmeterschießen musste sich das Team von Cheftrainer Ulrich Pfisterer gegen den Europameister von 2015 bei der Heim-EM in Berlin geschlagen geben. Den Titel geholt hat Russland, das sich in einem spannenden Finale ebenfalls vom Punkt aus gegen Spanien durchsetzte. Dritter wurde England nach einem 2:0-Sieg gegen Frankreich.
„Das wird natürlich keine einfache Aufgabe, doch wir haben eine junge Mannschaft,

Para Leichtathletik: Rekordflut für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-rekordflut-fuer-das-deutsche-team

Jährlich ist die Schweizer Rennserie mit drei Wettkämpfen auf schnellen Bahnen Anziehungspunkt der Rennrollstuhlfahrer aus aller Welt. Trotz zeitgleicher Austragung eines Grand Prix-Wettbewerbs in den USA fiel in Nottwil und Arbon ein Weltrekord nach dem anderen. Auch die deutschen Rennrollstuhlfahrer beflügelte diese einzigartige Atmosphäre zu Top-Leistungen und Rekorden.
in Arbon den Fokus auf die Starts und das Kurventraining gelegt“, berichtet der junge

In Celje werden die neuen Titelträger gesucht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/in-celje-werden-die-neuen-titeltraeger-gesucht

Für die Einzel-Weltmeisterschaften im Para Tischtennis vom 15. bis 21. Oktober stehen im Aufgebot von Bundestrainer Volker Ziegler neben Titelverteidiger Valentin Baus auch der amtierende Vize-Weltmeister Thomas Schmidberger und Vize-Weltmeisterin Stephanie Grebe. Routinier Jochen Wollmert ist in Celje ebenso am Start, wie die Medaillenanwärter Sandra Mikolaschek, Thomas Brüchle, Jan Gürtler und Thomas Rau sowie die Einzel-WM Debütanten Marlene Reeg, Yannik Rüddenklau und Florian Hartig.
Die junge Hessin Marlene Reeg geht als Nummer 20 der Welt in die WM und wird bei

Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg den deutschen Rekord in der Startklasse T43, über 400 Meter gab es gleich im ersten Rennen eine persönliche Bestzeit. In der Folge jubelte der doppelseitig unterschenkelamputierte Sportler sogar über zwei Europarekorde über 100 und 200 Meter – und ist für die anstehende Para-Leichtathletik-WM in London vom 14. bis 23. Juli in Topform.
Konkurrenten über 200 und 400 Meter vermutlich Teamkollege David Behre und der junge