Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Welttag des Buches: Bundesweit eine Million Schulkinder erhalten Buchgeschenk: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/welttag-des-buches-bundesweit-eine-million-schulkinder-erhalten-buchgeschenk

25. Ausgabe von Buchverschenkaktion startet: Schulkinder können ab sofort im Buchhandel Gutscheine gegen Comicroman tauschen / Buchübergabe erfolgt gemäß den örtlichen Pandemiebestimmungen / Videoclips als Ersatz für ausgefallene Veranstaltungen
Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post AG: „Sprach- und Lesekompetenz befähigt junge

Der Lesekompass 2020: 30 gute Geschichten für alle Kinder: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/der-lesekompass-2020-30-gute-geschichten-fuer-alle-kinder

Stiftung Lesen und Leipziger Buchmesse zeichnen 30 (Hör-)Bücher und Apps aus / Zentrales Thema: Verantwortung / Erstmals Kinderjury an Auswahl in der Kategorie 2 bis 6 Jahre beteiligt / Umbenennung der Auszeichnung
Lesekompass ist damit mehr denn je zuvor eine Auszeichnung von jungen Menschen für junge

Leseempfehlungen für Familien und Lehrkräfte: Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg und Frieden sprechen Nicht zuletzt: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/leseempfehlungen-fuer-familien-und-lehrkraefte-mit-kindern-und-jugendlichen-ueber-krieg-und-frieden-sprechen-nicht-zuletzt

Nicht zuletzt durch die Situation in der Ukraine ist das Thema Krieg und Frieden in Nachrichten und Gesprächen präsent. Kinder und Jugendliche bekommen viele Informationen ungefiltert mit. Das kann Ängste und Sorgen auslösen. Bücher können einen guten Einstieg bieten, um altersgerecht mit Kindern und Jugendlichen dazu ins Gespräch zu kommen.
„Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte für junge Menschen“ ab ca. 8 Jahren