80 Jahre Frieden? | Stadt Münster https://www.stadt-muenster.de/frieden/80-jahre
Dabei lassen insbesondere die Ereignisse der jüngeren Zeit fragen: Wie friedlich
Dabei lassen insbesondere die Ereignisse der jüngeren Zeit fragen: Wie friedlich
stadt-muenster.de Amt für Gleichstellung Yannick Renard Beratung, Männer und Jungen
Dieses soll eine entscheidende Verbesserung des Übergangs der jungen Menschen in
Drogenkonsumenten Leitidee des FreD-Kurses ist es, 14- bis 18-Jährigen, sowie jungen
Modell war wesentlich für die Entscheidung der Stadt Münster, den Theaterentwurf der jungen
Generationenkonflikts der Nachkriegszeit – englischsprachige Musikgruppen bei der jüngeren
Infos und Beratung Amt für Gleichstellung Yannick Renard Beratung, Männer und Jungen
Am 1. Mai kamen am Aasee in Münster mehrere Tausend Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Das Konzept, mit Glasverbot und Absperrungen ein friedliches und fröhliches Treffen zu gewährleisten, ist aufgegangen.
. © Stadt Münster Der vordere Bereich am Aasee war vor allem bei jungen Menschen
Gerade bei den Jüngeren, die selbst nie ein demokratisches System erlebt hatten,
Die Dreharbeiten für den Kinofilm „Matilda“ starten am Dienstag, 5. August, in Münster und Sendenhorst.
„Matilda“ erzählt die Geschichte der jungen Anna Scholz (gespielt von Hanna Schiller