Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: Beschluss des SPD-Parteivorstands am 28. Januar 2019 – Berufsausbildung modernisieren – aber richtig!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/beschluss-des-spd-parteivorstands-am-28-januar-2019-berufsausbildung-modernisieren-aber-richtig/28/01/2019

Die SPD steht zur dualen Ausbildung und will sie stärken. Dieses System der Berufsausbildung hat sich nicht nur bewährt, es hat auch maßgeblich zum Wohlstand unserer Gesellschaft beigetragen, indem es Beschäftigte seit Jahrzehnten verlässlich und auf höchstem Niveau qualifiziert und die Grundlage für den beruflichen Aufstieg und ein gutes Einkommen bietet. Nicht zuletzt in der Finanz- und Wirtschaftskrise, die in erheblichen Teilen Europas zu massenhafter und teils nachhaltiger Jugendarbeitslosigkeit geführt hat, hat das duale Ausbildungssystem seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Dass viele junge Menschen das anders wahrnehmen, zeigt sich im fortwährenden Drängen

SPD.de: Familienarbeitszeit schafft mehr Zeit für Familie und Beruf

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/familienarbeitszeit-schafft-mehr-zeit-fuer-familie-und-beruf/18/07/2016

Anlässlich der heute von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig vorgestellten Pläne zum Thema Familienarbeitszeit erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Das ist es, was junge Familien wollen – und dabei muss die Politik sie unterstützen

SPD.de: „Klingbeil im Gespräch“ in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/klingbeil-im-gespraech-in-mecklenburg-vorpommern-/20/01/2025

Der SPD-Vorsitzende  Lars Klingbeil  diskutiert in Wismar und Ludwigslust bei „Klingbeil im Gespräch“ mit Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen und der anstehenden Bundestagswahl 2025. In Rostock besucht er die Neptun Werft.
Uhr PhanTECHNIKUM in Wismar Zum Festplatz 3, 23966 Wismar Mit dabei ist Frank Junge

SPD.de: „Es zerreißt mir das Herz“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-zerreisst-mir-das-herz/24/01/2022

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich nach dem Amoklauf in Heidelberg tief erschüttert gezeigt. „Es zerreißt mir das Herz, solch eine Nachricht zu erfahren“, sagte der Kanzler am Montag. Er sprach den Angehörigen, den Opfern und den Studentinnen und Studenten der Universität Heidelberg sein Beileid aus.
Jahre alter deutscher Staatsbürger bei laufender Vorlesung um sich geschossen, eine junge

SPD.de: Oliver Kaczmarek und Ties Rabe: Wer Schulen zu politikfreien Räumen erklären will, hat nicht verstanden, wie Demokratie funktioniert

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/oliver-kaczmarek-und-ties-rabe-wer-schulen-zu-politikfreien-raeumen-erklaeren-will-hat-nicht-verstanden-wie-demokratie-funktioniert/12/10/2018

In immer mehr Bundesländern organisiert die AfD Meldeportale zur Denunziation von Lehrkräften. Dazu erklären anlässlich der heutigen Tagung sozialdemokratischer Bildungspolitikerinnen und –politiker aus Bund und Ländern in Berlin Oliver Kaczmarek, MdB, Beauftragter des SPD-Parteivorstandes für Bildungspolitik und Ties Rabe, Koordinator der SPD geführten Länder in der Kultusministerkonferenz:Nur wer über Politik diskutiert und sich eine eigene Meinung bildet, wird unsere Demokratie aktiv mitgestalten können. Schule ist kein Ort politischer Enthaltsamkeit, sondern Keimzelle demokratischer Überzeugungen. Die AfD hat scheinbar Angst davor. Schülerinnen und Schüler für parteitaktische Spielchen zu missbrauchen, ist widerlich und erinnert an dunkle Zeiten.
Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Bildungsauftrag auch darin sehen, junge Menschen

SPD.de: Mehr für Dich. Besser für Deutschland. Olaf Scholz im Gespräch in Schwerin.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/mehr-fuer-dich-besser-fuer-deutschland-olaf-scholz-im-gespraech-in-schwerin/30/01/2025

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht Schwerin wird mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zusammenkommen. Im direkten Gespräch wird er für ihre Fragen zur Verfügung stehen und den Menschen näherbringen, wofür er steht.
sowie Reem Alabali-Radovan, MdB und Kandidatin für die Bundestagswahl sowie Frank Junge