Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: Sigmar Gabriel und Felix Kolmer eröffnen die Ausstellung: „Schuhe, Steine, Ich – Reflexionen aus Auschwitz“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-und-felix-kolmer-eroeffnen-die-ausstellung-schuhe-steine-ich-reflexionen-aus-auschwitz/17/01/2017

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel eröffnet gemeinsam mit dem Auschwitz-Überlebenden Professor Felix Kolmer die Ausstellung „Schuhe, Steine, Ich – Reflexionen aus Auschwitz“ des Internationalen Auschwitz-Komitees in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin.
In der Ausstellung berichten Überlebende des Lagers, junge Besucherinnen und Besucher

SPD.de: „Klingbeil im Gespräch“ in Mecklenburg-Vorpommern

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/klingbeil-im-gespraech-in-mecklenburg-vorpommern-/20/01/2025

Der SPD-Vorsitzende  Lars Klingbeil  diskutiert in Wismar und Ludwigslust bei „Klingbeil im Gespräch“ mit Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen und der anstehenden Bundestagswahl 2025. In Rostock besucht er die Neptun Werft.
Uhr PhanTECHNIKUM in Wismar Zum Festplatz 3, 23966 Wismar Mit dabei ist Frank Junge

SPD.de: Familienarbeitszeit schafft mehr Zeit für Familie und Beruf

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/familienarbeitszeit-schafft-mehr-zeit-fuer-familie-und-beruf/18/07/2016

Anlässlich der heute von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig vorgestellten Pläne zum Thema Familienarbeitszeit erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Das ist es, was junge Familien wollen – und dabei muss die Politik sie unterstützen

SPD.de: Oliver Kaczmarek und Ties Rabe: Wer Schulen zu politikfreien Räumen erklären will, hat nicht verstanden, wie Demokratie funktioniert

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/oliver-kaczmarek-und-ties-rabe-wer-schulen-zu-politikfreien-raeumen-erklaeren-will-hat-nicht-verstanden-wie-demokratie-funktioniert/12/10/2018

In immer mehr Bundesländern organisiert die AfD Meldeportale zur Denunziation von Lehrkräften. Dazu erklären anlässlich der heutigen Tagung sozialdemokratischer Bildungspolitikerinnen und –politiker aus Bund und Ländern in Berlin Oliver Kaczmarek, MdB, Beauftragter des SPD-Parteivorstandes für Bildungspolitik und Ties Rabe, Koordinator der SPD geführten Länder in der Kultusministerkonferenz:Nur wer über Politik diskutiert und sich eine eigene Meinung bildet, wird unsere Demokratie aktiv mitgestalten können. Schule ist kein Ort politischer Enthaltsamkeit, sondern Keimzelle demokratischer Überzeugungen. Die AfD hat scheinbar Angst davor. Schülerinnen und Schüler für parteitaktische Spielchen zu missbrauchen, ist widerlich und erinnert an dunkle Zeiten.
Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Bildungsauftrag auch darin sehen, junge Menschen

SPD.de: SPD baut Vorsprung aus

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-baut-vorsprung-aus/16/02/2022?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Drei Landtagswahlen im ersten Halbjahr versprechen Spannung. Den Auftakt macht am 27. März das Saarland: Anke Rehlinger will den CDU-Amtsinhaber ablösen und Ministerpräsidentin werden. Die Wählerinnen und Wähler sehen das ähnlich, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
im Saarland vorgestellt: Kostenfreie Kitas zum Beispiel, ein 365-Euro-Ticket für junge