Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: „Kein Land sollte der Hinterhof eines anderen sein“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kein-land-sollte-der-hinterhof-eines-anderen-sein/21/02/2022

Im Ringen um Frieden in Europa sind die Reihen der westlichen Bündnispartner geschlossen. Kanzler Olaf Scholz bekräftigte die Bereitschaft für diplomatischen Lösung, „ohne naiv zu sein“. Denn ein militärischer Übergriff auf die Ukraine würde für Russland hohe Kosten bedeuten. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert verweist auf die besondere Rolle Deutschlands im internationalen Bemühen, den Konflikt noch zu entschärfen.
Zusätzlich, so der Verweis des SPD-Generalsekretärs, habe der Kanzler jüngst weitere

SPD.de: Entschlossen gegen Bilanzmanipulation

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/entschlossen-gegen-bilanzmanipulation/07/10/2020/

Finanzminister Olaf Scholz und Justizministerin Christine Lambrecht haben im Kabinett einen Aktionsplan zur Stärkung der Bilanzkontrolle und der Finanzmarktaufsicht vorgestellt. Schwachstellen bei der Bilanzkontrolle sollen beseitigt, Schlupflöcher geschlossen und komplexe internationale Firmen-Konstrukte wirksamer kontrolliert werden. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) soll mehr Befugnisse bekommen. „Wir wollen mehr Biss für die Bafin“, sagte Scholz.
weiter: „Ich bin Olaf Scholz dankbar, dass er so schnell und konsequent auf die jüngsten

SPD.de: Gemeinsam was bewegen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gemeinsam-was-bewegen/19/02/2018/

So geht innerparteiliche Demokratie! Die SPD diskutiert in hunderten Veranstaltungen den Koalitionsvertrag. Am Wochenende startete die SPD-Spitze ihre Dialogtour. Ab Dienstag dürfen insgesamt rund 463.000 SPD-Mitglieder per Briefwahl abstimmen. Am 4. März sollen die Stimmen ausgezählt sein.
haben hart verhandelt, um Deutschland voranzubringen und um das Leben von Familien, jungen

SPD.de: „Wer abwartet hat schon verloren“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wer-abwartet-hat-schon-verloren/27/11/2015

Der Regine-Hildebrandt-Preis geht an zwei Projekte, die praktische Unterstützung von Jugendlichen, Integration und Begegnung unterschiedlicher Kulturen verbinden. Erstmals wurde auch ein Ehrenpreis verliehen – an einen Mann mit „besonderem inneren Kompass“, wie SPD-Chef Sigmar Gabriel in seiner Laudatio betonte.
Soziales Lernen im Hunsrück“ betreibt eine gemeinnützige Ausbildungsstätte, die es jungen

SPD.de: „Kein Land sollte der Hinterhof eines anderen sein“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kein-land-sollte-der-hinterhof-eines-anderen-sein/21/02/2022/

Im Ringen um Frieden in Europa sind die Reihen der westlichen Bündnispartner geschlossen. Kanzler Olaf Scholz bekräftigte die Bereitschaft für diplomatischen Lösung, „ohne naiv zu sein“. Denn ein militärischer Übergriff auf die Ukraine würde für Russland hohe Kosten bedeuten. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert verweist auf die besondere Rolle Deutschlands im internationalen Bemühen, den Konflikt noch zu entschärfen.
Zusätzlich, so der Verweis des SPD-Generalsekretärs, habe der Kanzler jüngst weitere

SPD.de: Gemeinsam was bewegen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gemeinsam-was-bewegen/19/02/2018

So geht innerparteiliche Demokratie! Die SPD diskutiert in hunderten Veranstaltungen den Koalitionsvertrag. Am Wochenende startete die SPD-Spitze ihre Dialogtour. Ab Dienstag dürfen insgesamt rund 463.000 SPD-Mitglieder per Briefwahl abstimmen. Am 4. März sollen die Stimmen ausgezählt sein.
haben hart verhandelt, um Deutschland voranzubringen und um das Leben von Familien, jungen

SPD.de: „Dieser Anschlag kam nicht aus dem Nichts“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/dieser-anschlag-kam-nicht-aus-dem-nichts/21/02/2022

Vor zwei Jahren erschoss ein Deutscher in Hanau neun Menschen bei einem rassistischen Anschlag. Bundesinnenministerin Nancy Faeser rief als Lehre aus der Tat zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zum Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus auf.
unseren Staat wieder wachsen.“ Eine Spur des rechten Terrors ziehe sich durch die jüngere