Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: Scholz: Europa muss neue internationale Ordnung prägen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/scholz-europa-muss-neue-internationale-ordnung-praegen/29/06/2021

Wie würde deutsche Sicherheits- und Außenpolitik unter einer SPD-geführten Bundesregierung aussehen? Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schilderte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) seine Pläne.
und Bürger haben.“ Die G7-Einigung auf die globale Mindeststeuer, mit der Scholz jüngst

SPD.de: Deutschland profitiert

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/deutschland-profitiert/03/11/2015

Vorurteile, die immer weiter kursieren: „Flüchtlinge nehmen unsere Arbeitsplätze weg.“ Oder: „Wir können uns die Flüchtlinge gar nicht leisten. Viel zu teuer!“ Stimmt nicht, hat aktuell noch einmal das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung nachgerechnet. Flüchtlinge bringen den Sozialkassen mehr ein, als sie den Staat kosten.
Nahles: Chance für einen Neustart geben Arbeitsministerin Andrea Nahles hatte jüngst

SPD.de: AfA steht hinter den Beschlüssen des Parteivorstandes zu Arbeit und mehr Gerechtigkeit: Ein Quantensprung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afa-steht-hinter-den-beschluessen-des-parteivorstandes-zu-arbeit-und-mehr-gerechtigkeit-ein-quantensprung/13/02/2019

Zu den Beschlüssen des SPD-Parteivorstandes im Rahmen seiner Klausursitzung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Klaus Barthel:Als wichtige Bausteine zur inhaltlichen Erneuerung der SPD begrüßt der AfA-Bundesvorstand den Beschluss des SPD-Parteivorstandes zum Thema Arbeit. Er enthält wesentliche Elemente, für die die AfA seit Jahren kämpft. Dazu zählen insbesondere die Punkte, die auf eine Erhöhung der Arbeitseinkommen abzielen, wie die Erhöhung des Mindestlohns und der Tarifbindung, die Absicherung neuer Erwerbsformen, die Verbesserungen in der Arbeitsversicherung samt Rechtsanspruch auf Qualifizierung und der Abschied von der Hartz-IV-Systematik. Auch stellt sich die AfA ausdrücklich hinter die Rentenpläne von Bundesarbeitsminister Heil.
aus der Diskussion über Digitalisierung und berechtigte Ängste und Nöte auch der jüngeren

SPD.de: ASF-SPD-Frauen – 50 Jahre Kampf für Frauenrechte in Deutschland

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-spd-frauen-50-jahre-kampf-fuer-frauenrechte-in-deutschland/22/03/2023

Am 23. März vor 50 Jahren kam die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) zu ihrer ersten Bundeskonferenz zusammen. Seitdem ist viel erreicht – für Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. „Wir sind Demokratiearbeiterinnen“, sagen die Bundesvorsitzende Maria Noichl und Ulrike Häfner.
Sozialdemokratinnen aus 160 Jahren“ feiert die SPD ihre Frauenorganisation. 1973 – 2023, 50 Jahre jung