Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: 13. SPD-Filmabend zur Berlinale und SPD-Branchengespräch mit Heiko Maas und Katarina Barley – Exklusive Preview des oscar-nominierten Films MUSTANG

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/13-spd-filmabend-zur-berlinale-und-spd-branchengespraech-mit-heiko-maas-und-katarina-barley-exklusive-preview-des-oscar-nominierten-films-mustang/05/02/2016

Die SPD zeigt zur Berlinale in einer exklusiven Preview den oscar-nominierten Film MUSTANG. Am 15. Februar findet anlässlich der diesjährigen Berliner Filmfestspiele der 13. SPD-Filmabend zur Berlinale mit dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden und Vorsitzenden des Kulturforums der Sozialdemokratie Thorsten Schäfer-Gümbel, der SPD-Generalsekretärin Katarina Barley und SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan und das Branchengespräch „cinema meets politics“ mit Bundesjustizminister Heiko Maas im Berliner Willy-Brandt-Haus statt.
Der weltweit gefeierte Film der jungen Regisseurin Deniz Gamze Ergüven ist ein wunderbar

SPD.de: „Freiheit für alle erfordert Solidarität von allen“

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/freiheit-fuer-alle-erfordert-solidaritaet-von-allen/23/03/2022

Kanzler Olaf Scholz sieht Deutschland auf einem guten Weg aus der Corona-Pandemie. Dass Deutschland besser als viele andere Länder durch diese Krise gekommen ist, führt Scholz auf die Leistung der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere von Pflegekräften, Schülerinnen und Schülern und Eltern zurück.
Trotz der jüngst beschlossenen Lockerungen bei den Schutzmaßnahmen bleibe die Bundesregierung

SPD.de: Sigmar Gabriel zum Tod von Jutta Limbach

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-zum-tod-von-jutta-limbach/12/09/2016

Zum Tod von Jutta Limbach erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel: Die deutsche Sozialdemokratie trauert um Jutta Limbach. Eindrucksvolle 54 Jahre war sie Mitglied unserer Partei. Mit ihrer Leidenschaft für Freiheit und Gerechtigkeit sah sie sich „als Geschöpf einer frauenbewegten Herkunft“.
Oft war sie auf ihrer Position die erste Frau und wurde so zum Vorbild für Jüngere

SPD.de: Gemeinsame Erklärung der SPD-Vorsitzenden Andrea Nahles und des Vorsitzenden des Zentralrats der Sinti und Roma Romani Rose

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gemeinsame-erklaerung-der-spd-vorsitzenden-andrea-nahles-und-des-vorsitzenden-des-zentralrats-der-sinti-und-roma-romani-rose/31/08/2018

Am 29. August 2018 trafen sich der Vorsitzende des Zentralrates der Sinti und Roma, Romani Rose und die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles für einen intensiven Gedankenaustausch.
Das gilt gegenüber den Tatverdächtigen, die einen jungen Mann erstochen haben sollen

SPD.de: Rekord-Lohnplus 2015: Mehr Geld im Geldbeutel

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/rekord-lohnplus-2015-mehr-geld-im-geldbeutel/21/12/2015/

Erfolgreiches Jahr 2015 für Arbeitnehmer: Ihre Löhne stiegen kräftig, die Verbraucherpreise hingegen kaum. Damit haben sie in diesem Jahr spürbar mehr Geld zur Verfügung als in den Jahren zuvor. Besonders Geringverdienende profitierten von der Einführung des Mindestlohns.
Löhne steigen kräftiger als Inflation Der jüngste Aufwärtstrend hat zwei Treiber

SPD.de: Wir trauern um Thomas Oppermann

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-trauern-um-thomas-oppermann/26/10/2020?acceptCookiePolicy=1

Die SPD trauert um den überraschend gestorbenen SPD-Politiker Thomas Oppermann. „Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Politiker und einen offen, humorvollen Freund“, so die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Der damalige Ministerpräsident Gerhard Schröder berief Thomas Oppermann 1998 als jüngsten

SPD.de: Frauenrechte in Konflikten – wichtiger denn je!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/frauenrechte-in-konflikten-wichtiger-denn-je/13/01/2016

Anlässlich 15 Jahren UN-Resolution 1325 erklären die Sprecherin der Projektgruppe „Frieden und Sicherheit“ der ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen), Cornelia Östreich, und die Bundesvorsitzende der ASF, Elke Ferner:
Dabei zeigt die Weltlage genau wie jüngste Vorfälle: Die Eindämmung von Gewalt und

SPD.de: Integration fördern und fordern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/integration-foerdern-und-fordern/29/03/2016

Integration funktioniert nicht, wenn sich Ghettos bilden. Deshalb plant die Regierung, Flüchtlinge gleichmäßiger über das Land zu verteilen. „Wir müssen dafür sorgen, dass nicht alle in die Großstädte ziehen“, sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel der "Bild" (Dienstag).
Das Geld, das wir jetzt in Bildung und Ausbildung junger Ausländer stecken, schützt