Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: SPD-Frauen: Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist kein Kavaliersdelikt

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-frauen-sexuelle-gewalt-gegen-frauen-ist-kein-kavaliersdelikt/05/01/2016

Medienberichten zufolge sind in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof zahlreiche Frauen belästigt, sexuell bedrängt und beraubt worden. Ähnliche Vorfälle wurden aus Hamburg und Stuttgart berichtet. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:
Jungen müssen wir von klein auf beibringen, Frauen und Mädchen zu respektieren.

SPD.de: Resolution des SPD-Parteivorstandes für ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/resolution-des-spd-parteivorstandes-fuer-ein-modernes-staatsangehoerigkeitsrecht/12/12/2016

In seiner Sitzung am 12. Dezember hat der SPD-Parteivorstand folgenden Beschluss gefasst:Deutschland ist ein starkes, freies und weltoffenes Land. Viele Menschen haben hier ihre zweite Heimat gefunden. Mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz haben Einwanderinnen und Einwanderer wesentlich zu unserem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wohlstand beigetragen. Oft haben sie hart in Stahlwerken, im Straßenbau oder in der Schwerindustrie geschuftet. Ihre Kinder und Enkel sind in Deutschland geboren. Wir sind Nachbarn, Kollegen, Mitschüler und Sportskameraden.
überfälliger Schritt: Wer in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, der soll als junger

SPD.de: AfA Arbeitsgemeinschaft für die Arbeit in der SPD zum Bundestariftreuegesetz – „Lindner sollte Dumping-Lohn-Firmen nicht belohnen“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afa-arbeitsgemeinschaft-fuer-die-arbeit-in-der-spd-zum-bundestariftreuegesetz-lindner-sollte-dumping-lohn-firmen-nicht-belohnen/26/09/2024

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in der SPD begrüßt ausdrücklich das geplante Bundestariftreuegesetz und fordert eine schnelle Umsetzung. Sie warnt die FDP vor einer weiteren Blockade.
Mit Blick auf jüngste Äußerungen von Finanzminister Lindner warnte die AfA-Vorsitzende

SPD.de: „Freiheit für alle erfordert Solidarität von allen“

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/freiheit-fuer-alle-erfordert-solidaritaet-von-allen/23/03/2022

Kanzler Olaf Scholz sieht Deutschland auf einem guten Weg aus der Corona-Pandemie. Dass Deutschland besser als viele andere Länder durch diese Krise gekommen ist, führt Scholz auf die Leistung der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere von Pflegekräften, Schülerinnen und Schülern und Eltern zurück.
Trotz der jüngst beschlossenen Lockerungen bei den Schutzmaßnahmen bleibe die Bundesregierung

SPD.de: „Freiheit für alle erfordert Solidarität von allen“

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles2/news/freiheit-fuer-alle-erfordert-solidaritaet-von-allen/23/03/2022

Kanzler Olaf Scholz sieht Deutschland auf einem guten Weg aus der Corona-Pandemie. Dass Deutschland besser als viele andere Länder durch diese Krise gekommen ist, führt Scholz auf die Leistung der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere von Pflegekräften, Schülerinnen und Schülern und Eltern zurück.
Trotz der jüngst beschlossenen Lockerungen bei den Schutzmaßnahmen bleibe die Bundesregierung

SPD.de: AfB: Zukunft, Sicherheit und Aufstieg durch moderne Berufsbildung ermöglichen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-zukunft-sicherheit-und-aufstieg-durch-moderne-berufsbildung-ermoeglichen/01/03/2019

Zur geplanten Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) Ulf Daude:Seit Jahrzehnten sichert das deutsche Berufsbildungssystem die Ausbildung hochqualifizierten Fachkräftenachwuchses für den Arbeitsmarkt und ist Vorbild für viele Länder rund um den Globus beim Aufbau eigener Ausbildungsstrukturen. Es bedarf hier jedoch grundlegender Anpassungen an aktuelle Bedarfe und Herausforderungen.
Berufsausbildungen attraktiv macht – das ist die Grundlage, dass Talente und Interessen junger

SPD.de: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum Tod von Thomas Oppermann

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/saskia-esken-und-norbert-walter-borjans-zum-tod-von-thomas-oppermann/26/10/2020

Zum Tod von Thomas Oppermann erklären die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans: Der plötzliche Tod von Thomas Oppermann erschüttert uns und erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir sprechen seiner Familie und Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen ihr viel Kraft für die kommende Zeit. Wir verlieren einen langjährigen Weggefährten, einen überzeugten Sozialdemokraten, einen auf vielen Feldern hochkompetenten Politiker und einen offen, humorvollen Freund.
Der damalige Ministerpräsident Gerhard Schröder berief Thomas Oppermann 1998 als jüngsten