Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: Ein Leben für die Politik

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-leben-fuer-die-politik/02/02/2016

Einer der wichtigsten deutschen Nachkriegs-Politiker feiert am 3. Februar seinen 90. Geburtstag: Hans-Jochen Vogel. Mehr als vier Jahrzehnte lang war er in der Politik aktiv. Die SPD hat sein Leben geprägt, so wie er die Partei. SPD.de dokumentiert das Glückwunschschreiben von SPD-Chef Sigmar Gabriel und zeigt wichtige Stationen aus dem Leben von Hans-Jochen Vogel in einer Bilderstrecke. Ein bewegtes und bewegendes Leben.
Das Foto zeigt ihn mit seinem jüngeren Bruder Bernhard.

SPD.de: Ein Leben für die Politik

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-leben-fuer-die-politik/02/02/2016/

Einer der wichtigsten deutschen Nachkriegs-Politiker feiert am 3. Februar seinen 90. Geburtstag: Hans-Jochen Vogel. Mehr als vier Jahrzehnte lang war er in der Politik aktiv. Die SPD hat sein Leben geprägt, so wie er die Partei. SPD.de dokumentiert das Glückwunschschreiben von SPD-Chef Sigmar Gabriel und zeigt wichtige Stationen aus dem Leben von Hans-Jochen Vogel in einer Bilderstrecke. Ein bewegtes und bewegendes Leben.
Das Foto zeigt ihn mit seinem jüngeren Bruder Bernhard.

SPD.de: Wachsende Flüchtlingszahlen: Kommunen fordern Bund und Länder zu raschem Handeln auf

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/wachsende-fluechtlingszahlen-kommunen-fordern-bund-und-laender-zu-raschem-handeln-auf/17/09/2015

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK) fordert Bund und Länder auf, rasch zu handeln, um die Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen stärker zu entlasten.
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK) nennt die Vereinbarungen des jüngsten

SPD.de: Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel gratulieren Frank Werneke

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/malu-dreyer-und-thorsten-schaefer-guembel-gratulieren-frank-werneke/24/09/2019

Lieber Frank,zu Deiner Wahl zum neuen Vorsitzenden der Vereinten Dienstleistungs-gewerkschaft ver.di gratulieren wir Dir im Namen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, aber auch sehr persönlich, ganz herzlich. Wir freuen uns über Deine Wahl und sind uns sicher, dass die gute Zusammenarbeit unserer beiden Organisationen auch in Zukunft fortgesetzt wird.
Unser gemeinsamer Kampf für den gesetzlichen Mindestlohn und jüngst auch bei der

SPD.de: AG 60 plus fordert „unkonventionelle Maßnahmen“ für ein Gelingen der Integration

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-60-plus-fordert-unkonventionelle-massnahmen-fuer-ein-gelingen-der-integration/22/01/2016

Mit Blick auf die Leistungen, die für eine gelungene Integration von Flüchtlingen in Deutschland auch kurzfristig erbracht werden müssen, schlägt die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus vor, auch unkonventionelle Maßnahmen, die eine rasche Lösung versprechen, ins Auge zu fassen.
Flüchtlinge bzw. die Flüchtlingskinder können nicht drei oder vier Jahre warten, bis die jungen

SPD.de: AG 60-plus: Aktionstag für die ältere Generation am 29. April 2016

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-60-plus-aktionstag-fuer-die-aeltere-generation-am-29-april-2016/29/04/2016

Zum Aktionstag der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus, bei welchem rund um den 29. April 2016 von den Mitgliedern im ganzen Land für die Belange der Älteren Menschen geworben wird, erklärt die 60 plus-Bundesvorsitzende Angelika Graf:
SPD-Senioren damit fahrlässig den Vertrauensverlust in die solidarische Rente bei den jüngeren

SPD.de: Bundesregierung will internationalen Klimaclub gründen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/bundesregierung-will-internationalen-klimaclub-gruenden/25/08/2021

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz treibt wirksamen Klimaschutz auch international voran. Eckpunkte für einen internationalen Klimaclub hat er nun im Kabinett vorgestellt. Das Ziel: gemeinsame Entwicklung klimafreundlicher Verfahren und Schutz vor Wettbewerbsnachteilen.
SPD-Kanzlerkandidat international abgestimmte Politik vorantreiben kann, belegte jüngst