Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: Solidarität über Grenzen hinweg: Kein Staat kann diese Krise allein meistern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/solidaritaet-ueber-grenzen-hinweg-kein-staat-kann-diese-krise-allein-meistern/03/04/2020/

Europa muss im Kampf gegen das Coronavirus zusammenhalten, fordert SPD-Parteichef Norbert Walter-Borjans in einem Gastbeitrag für den stern. Verlorenes Vertrauen sei sonst nicht aufzuarbeiten.
Es tut gut zu sehen, wie viele spontane Initiativen entstehen: vom Angebot junger

SPD.de: Fachkonferenz der Bundes-SGK: „zukunft.kommunal.konkret“ Resiliente Städte, Gemeinden und Kreise

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/fachkonferenz-der-bundes-sgk-zukunftkommunalkonkret-resiliente-staedte-gemeinden-und-kreise/21/09/2022

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland (Bundes-SGK) veranstaltet eine Konferenz zum Thema „zukunft.kommunal.konkret“ Resiliente Städte, Gemeinden und Kreise. Die Konferenz findet statt am Donnertag, dem 22. September 2022,ab 15:00 Uhr,sowieam Freitag, dem 23. September 2022,ab 9:00 Uhr, im Congress Center Leipzig,Seehausener Allee 1, 04356 Leipzig.
Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und Burkhard Jung

SPD.de: Bildungsoffensive für Deutschland

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/bildungsoffensive-fuer-deutschland/25/01/2016

Die SPD ist die Bildungspartei. Sie hat mehr als 9 Milliarden Euro zusätzliche Investitionen in Bildung durchgesetzt – für Krippen, Kitas und Hochschulen. Doch das reicht ihr nicht. Die SPD will mehr Erzieher, Sozialpädagogen und Lehrkräfte einstellen. „Was wir brauchen, ist eine bildungspolitische Wende“, sagt SPD-Chef Sigmar Gabriel.
Welche Herausforderungen bringen die jungen Flüchtlinge mit sich?

SPD.de: Solidarität über Grenzen hinweg: Kein Staat kann diese Krise allein meistern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/solidaritaet-ueber-grenzen-hinweg-kein-staat-kann-diese-krise-allein-meistern/03/04/2020

Europa muss im Kampf gegen das Coronavirus zusammenhalten, fordert SPD-Parteichef Norbert Walter-Borjans in einem Gastbeitrag für den stern. Verlorenes Vertrauen sei sonst nicht aufzuarbeiten.
Es tut gut zu sehen, wie viele spontane Initiativen entstehen: vom Angebot junger

SPD.de: Wachsende Flüchtlingszahlen: Kommunen fordern Bund und Länder zu raschem Handeln auf

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/wachsende-fluechtlingszahlen-kommunen-fordern-bund-und-laender-zu-raschem-handeln-auf/17/09/2015

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK) fordert Bund und Länder auf, rasch zu handeln, um die Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen stärker zu entlasten.
Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK) nennt die Vereinbarungen des jüngsten

SPD.de: Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel gratulieren Frank Werneke

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/malu-dreyer-und-thorsten-schaefer-guembel-gratulieren-frank-werneke/24/09/2019

Lieber Frank,zu Deiner Wahl zum neuen Vorsitzenden der Vereinten Dienstleistungs-gewerkschaft ver.di gratulieren wir Dir im Namen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, aber auch sehr persönlich, ganz herzlich. Wir freuen uns über Deine Wahl und sind uns sicher, dass die gute Zusammenarbeit unserer beiden Organisationen auch in Zukunft fortgesetzt wird.
Unser gemeinsamer Kampf für den gesetzlichen Mindestlohn und jüngst auch bei der

SPD.de: „Miteinander in Vielfalt“ – Expertenkommission legt Leitbild für die deutsche Einwanderungsgesellschaft vor

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/miteinander-in-vielfalt-expertenkommission-legt-leitbild-fuer-die-deutsche-einwanderungsgesellschaft-vor/14/02/2017

Unter dem Vorsitz von Staatsministerin Aydan Özoğuz erarbeitete eine Expertenkommission der Friedrich-Ebert-Stiftung ein Leitbild für die deutsche Einwanderungsgesellschaft. Das Leitbild unter dem Motto „Miteinander in Vielfalt“ wurde nun der Öffentlichkeit präsentiert. Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD Aziz Bozkurt erklärt dazu:
wurden die Anregungen zahlreicher Organisationen wie dem Rat für Migration oder der Jungen

SPD.de: Europäischer Tag gegen Menschenhandel: SPD-Frauen fordern Rechtsanspruch auf Beratung für alle Betroffenen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/europaeischer-tag-gegen-menschenhandel-spd-frauen-fordern-rechtsanspruch-auf-beratung-fuer-alle-betroffenen/17/10/2016

Der Europäische Tag gegen Menschenhandel findet seit 2007 jedes Jahr am 18. Oktober statt. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Bundeskriminalamtes sind die Betroffenen zu 96 Prozent weiblich. 54 Prozent von ihnen sind jünger