Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: Warum Grippeschutz jetzt wichtig ist

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/warum-grippeschutz-jetzt-wichtig-ist/20/09/2021?acceptCookiePolicy=1

Bald ist es wieder soweit: Von Anfang Oktober bis Mitte Mai, wenn es kühl ist und sich das Leben meist drinnen abspielt, zirkulieren Grippeviren besonders häufig. Die vergangene Influenza-Saison ist in der Corona-Pandemie nun aber fast ausgeblieben. Was bedeutet das? Und soll man sich gleichzeitig gegen Grippe und Corona impfen lassen?
Die Wirksamkeit lasse sich daher kaum abschätzen, sagte er jüngst auf einem Kongress

SPD.de: AfB fordert Willkommenskultur und Bildungsengagement für Flüchtlinge!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-fordert-willkommenskultur-und-bildungsengagement-fuer-fluechtlinge/13/09/2015

Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) hat sich am 11. und 12.09.2015 in Berlin zu einer Klausurtagung getroffen. Schwerpunkte waren die Themen Flüchtlinge und die Zukunft der beruflichen Bildung. Dazu erklärt Peter Befeldt, Bundesvorsitzender der AfB:
Dabei müssen wir uns den jungen Flüchtlingen in besonderer Weise annehmen und fordern

SPD.de: SPD will Kommunen zum Konjunkturmotor machen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-will-kommunen-zum-konjunkturmotor-machen/18/05/2020

Die SPD will Städte und Gemeinden in der Corona-Krise helfen und viele von erdrückenden Altschulden befreien. Das ist wichtig, wenn die Wirtschaft wieder anspringen soll. Denn: Der größte Teil der öffentlichen Investitionen wird von den Kommunen geleistet.
“, sagte der Präsident des Städtetags, der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung

SPD.de: Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) – „Keine Massenentlassungen, keine Standortschließungen!“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/arbeitsgemeinschaft-fuer-arbeit-in-der-spd-afa-keine-massenentlassungen-keine-standortschliessungen/06/09/2024

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) fordert den VW-Vorstand auf, zügig in Verhandlungen mit dem Betriebsrat zu gehen. „Dabei darf es aber nicht um Standortschließungen oder betriebsbedingte Kündigungen gehen“, fordert die AfA-Bundesvorsitzende Cansel Kiziltepe.
Um Beschäftigung zu sichern, sollte auch über die jüngsten Vorschläge der IG Metall