SPD.de: Recht auf Arbeit statt Grundeinkommen https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/recht-auf-arbeit-statt-grundeinkommen/08/02/2019?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a
Die SPD will einen „neuen Sozialstaat“ schaffen. Sie will ein Recht auf Arbeit etablieren, den Mindestlohn auf 12 Euro erhöhen – und ein Bürgergeld einführen. Wie sich die Partei den neuen Sozialstaat vorstellt, beschreiben Manuela Schwesig und Kevin Kühnert.
Sondersanktionen für junge Menschen oder das Sanktionieren der Miete
gehören deshalb