Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: Geschlossen gegen Putin – Verantwortungsbewusst handeln.

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/geschlossen-gegen-putin-verantwortungsbewusst-handeln/05/04/2022/?acceptCookiePolicy=1

Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil haben die in der ukrainischen Stadt Butscha an Zivilisten verübten Gräueltaten der russischen Armee als „klare Kriegsverbrechen“ scharf verurteilt. Sie müssten aufgearbeitet und geahndet werden. Die Verantwortlichen gehörten vor den Internationalen Strafgerichtshof. Ein Namensbeitrag.
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles dpa Butscha: Ein Junge steht in den

SPD.de: Arbeit der Zukunft

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/arbeit-der-zukunft/25/06/2016/

Globalisierung. Digitalisierung. Neue Märkte. Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Die SPD will, dass alle im Land davon profitieren – nicht nur wenige. Welche Weichen müssen dafür gestellt werden? Darüber haben fast 500 Bürgerinnen und Bürger am Samstag in Bonn mit Spitzenpolitikern der SPD diskutiert. Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm für 2017.
Das erwarten nicht zuletzt junge Menschen, die ins Berufsleben starten und eine Familie

SPD.de: „Es geht um Chancen für alle im Land“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/es-geht-um-chancen-fuer-alle-im-land/08/03/2016

Schnell anpacken, Hürden aus dem Weg räumen, alle mitnehmen. Und das nicht nur in der Flüchtlingspolitik! Diese Verlässlichkeit schätzen die Menschen in Rheinland-Pfalz an ihrer Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das schätzt auch der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel an der SPD-Regierungschefin aus Mainz. Am Dienstag waren sie gemeinsam unterwegs.
Besonders für junge Flüchtlinge ist das ein Weg, schneller in der neuen Umgebung

SPD.de: „Kein Kind zurücklassen“ wirkt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kein-kind-zuruecklassen/02/06/2016

Das von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) gestartete Modellprojekt „Kein Kind zurückgelassen“ hat den Praxistest bestanden. Vorbeugung funktioniert, wirkt und lohnt sich. Die Regierungschefin kündigt an, diese vorbeugende Politik für Nordrhein-Westfalen fortzusetzen, „weil sie gut für die Kinder, die Familien und die Zukunft des Landes ist“.
Deshalb müssen mehr junge Menschen bessere Abschlüsse machen.