Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

SPD.de: Arbeit der Zukunft

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/arbeit-der-zukunft/25/06/2016

Globalisierung. Digitalisierung. Neue Märkte. Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Die SPD will, dass alle im Land davon profitieren – nicht nur wenige. Welche Weichen müssen dafür gestellt werden? Darüber haben fast 500 Bürgerinnen und Bürger am Samstag in Bonn mit Spitzenpolitikern der SPD diskutiert. Erste Schritte auf dem Weg zum Wahlprogramm für 2017.
Das erwarten nicht zuletzt junge Menschen, die ins Berufsleben starten und eine Familie

SPD.de: Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN – EUROPA IN DER BILDUNGSKETTE

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bundeskonferenz-der-arbeitsgemeinschaft-fuer-bildung-afb-zukunft-gemeinsam-gestalten-europa-in-der-bildungskette/08/11/2023

Am Samstag, den 4. November 2023 kam die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) in Berlin zu ihrer turnusmäßigen Bundeskonferenz mit Wahlen zusammen.
Ziel ist es sicherzustellen, dass junge Menschen von der besten Bildung und Ausbildung

SPD.de: Mehr Frauen auf die Chefposten!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-frauen-auf-die-chefposten/23/11/2020

In der Topetage vieler deutscher Firmen sitzt keine einzige Frau. Das will die SPD bei großen Unternehmen ändern. Nach zähem Ringen mit der Union soll ein Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen kommen – und zwar möglichst schnell. „Manches dauert viel zu lange. Aber endlich haben wir im Quoten-Streit mit der Union was erreicht!“, freut sich Vizekanzler Olaf Scholz.
Um Vorbilder zu schaffen, für viele viele junge Frauen, die dadurch ermutigt werden

SPD.de: Geschlossen gegen Putin – Verantwortungsbewusst handeln.

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/geschlossen-gegen-putin-verantwortungsbewusst-handeln/05/04/2022?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil haben die in der ukrainischen Stadt Butscha an Zivilisten verübten Gräueltaten der russischen Armee als „klare Kriegsverbrechen“ scharf verurteilt. Sie müssten aufgearbeitet und geahndet werden. Die Verantwortlichen gehörten vor den Internationalen Strafgerichtshof. Ein Namensbeitrag.
Hinweis ausblenden Inhaltsbereich Aktuelles dpa Butscha: Ein Junge steht in den