Sielmanns Natur-Ranger Deutschland https://www.sielmann-stiftung.de/foerderprojekte/natur-ranger
Naturerleben für Kinder und Jugendliche Die Arbeit der Sielmanns Natur-Ranger soll junge
Naturerleben für Kinder und Jugendliche Die Arbeit der Sielmanns Natur-Ranger soll junge
Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
Laufkäfer, Asseln, Hundert- und Tausendfüßer, aber auch Regenwürmer, Nacktschnecken, junge
Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
Laufkäfer, Asseln, Hundert- und Tausendfüßer, aber auch Regenwürmer, Nacktschnecken, junge
Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
Laufkäfer, Asseln, Hundert- und Tausendfüßer, aber auch Regenwürmer, Nacktschnecken, junge
Die Webcam am Fischadler-Horst in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen sendet wieder. Auf der Internetseite der Heinz Sielmann Stiftung können Naturinteressierte die Geschehnisse am Nest live beobachten. Noch befindet sich das Fischadlerpaar auf dem Rückflug aus Afrika. Ihre Ankunft wird nun jederzeit erwartet. Derweil inspizieren auch andere Vögel den Horst als potenziellen Brutplatz.
Teilen unserer Naturschutzflächen für den Erhalt alter Wälder ein oder entwickeln junge
Die Webcam am Fischadler-Horst in Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen sendet wieder. Auf der Internetseite der Heinz Sielmann Stiftung können Naturinteressierte die Geschehnisse am Nest live beobachten. Noch befindet sich das Fischadlerpaar auf dem Rückflug aus Afrika. Ihre Ankunft wird nun jederzeit erwartet. Derweil inspizieren auch andere Vögel den Horst als potenziellen Brutplatz.
Teilen unserer Naturschutzflächen für den Erhalt alter Wälder ein oder entwickeln junge
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben der Heinz Sielmann Stiftung heute die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
bestärkt uns in unserem Engagement für eine transformative Bildung, die besonders junge
Mit uns fördern Sie Naturschutzprojekte, die nachhaltig etwas bewirken – ob Landkauf, der Erhalt und Ausbau von Biotopen, Umweltbildung oder Vogelschutz.
Jetzt spenden Rettungsnetze und Refugien für seltene Arten © Ingolf König Junge
Einst fast ausgerottet gibt es den Wolf nun wieder vermehrt in Deutschland, auch in Sielmanns Naturlandschaften. Seine Rückkehr weckt gemischte Gefühle.
Auf ihren Wanderungen queren vor allem junge Wölfe stark befahrene Straße und Autobahnen
Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen hat sein diesjähriges Filmprogramm vorgestellt. Auf der Homepage www.greenscreen-festival.de sind über hundert Naturfilme dargestellt, aus denen sich naturbegeisterte Filmfreunde jetzt ihr Festivalprogramm zusammenstellen können.
August folgt ein Filmcamp für junge Filmemacher von zwölf bis 18 Jahren im Wildpark