Nasser Schlamassel https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-tierfilmer/der-erste-film/nasser-schlamassel
im Schilf darauf niederließ, versank die Dose nach und nach im Schlamm, bis der junge
im Schilf darauf niederließ, versank die Dose nach und nach im Schlamm, bis der junge
Die Heinz Sielmann Stiftung unterstützt ein Seminar für Jugendliche, um die ökologische und ästhetische Bedeutung des Tiroler Lechs zu entdecken.
Tiroler Lech Startseite Natur schützen Unsere Grundsätze Gute Projekte fördern Junge
Im Interview spricht der Stiftungsratsvorsitzende Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde über Erfolge, Perspektiven und Herausforderungen der Heinz Sielmann Stiftung.
Ich sehe mit einiger Sorge, dass viele junge Menschen heute vornehmlich in virtuellen
Mit 21 Jahren drehte Heinz Sielmann seinen Debütfilm über die schnepfenartigen Wiesenvögel an der Ostseeküste.
im Schilf darauf niederließ, versank die Dose nach und nach im Schlamm, bis der junge
Schulklassen der fünften und sechsten Klassenstufe haben in diesem und dem nächsten Frühjahr die Möglichkeit, den Lebensraum des Bodensees hautnah kennen zu lernen. Im Rahmen der Bodensee-Safari, die gemeinsam von der Baden-Württemberg Stiftung, der Deutschen Meeresstiftung, der Heinz Sielmann Stiftung und der Schule Schloss Salem initiert wurde, wird unter Anleitung erfahrener Wissenschaftler an insgesamt sechs verschiedenen Stationen des Bodensees zu den komplexen Zusammenhängen seines Ökosystems experimentiert.
Safari vermittelt auf verständliche Art komplexe ökologische Zusammenhänge für eine junge
In Sielmanns Naturlandschaften findet der auffällige Vogel mit der hübschen Federhaube ein zu Hause. Wissenschaftler greifen ihm dabei unter die Flügel.
Schutzmaßnahmen von Nora Künkler © Sebastian Hennigs, www.hennigs-photography.de Junge
Feldhase oder Kanninchen? Woran kann man sie unterscheiden? Und wer bringt in Zukunft die Ostereier? Seit einigen Jahren geht die Zahl der Hasen zurück.
Hasen-Wissen 4 Mal im Jahr kann eine Häsin Junge bekommen. fast 360 Grad können
Hinzu kommen Ausstellungen, spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche (Junge
Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
Laufkäfer, Asseln, Hundert- und Tausendfüßer, aber auch Regenwürmer, Nacktschnecken, junge
Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
Laufkäfer, Asseln, Hundert- und Tausendfüßer, aber auch Regenwürmer, Nacktschnecken, junge