Ein Bunker wird Zuhause https://www.sielmann-stiftung.de/ein-bunker-wird-zuhause
hnlich im Sommer auf warme Dachstühle von Kirchen oder Schlössern, um dort seine Jungen
hnlich im Sommer auf warme Dachstühle von Kirchen oder Schlössern, um dort seine Jungen
Bekannte und unbekannte Singvögel kennenlernen – Beobachtungstipps für Singvögel in Garten, Stadt und Sielmanns Naturlandschaften.
zieht es dahingegen in abgelegenere, natürlichere Gefilde, um zu nisten und ihre Jungen
Vor 25 Jahren wurde in der brandenburgischen Niederlausitz die erste Sielmanns Naturlandschaft ins Leben gerufen. Bis heute ist Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen eines der größten Naturschutzprojekte in der deutschen Bergbaufolgelandschaft. Aus diesem Anlass fand am vergangenen Wochenende im Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ein Festakt mit buntem Rahmenprogramm statt.
In seinem Grußwort betonte er die wichtige Rolle junger Menschen für den Naturschutz
Jetzt im Sommer gibt es auch im Naturgarten alle Hände voll zu tun. Heimische Pflanzen locken zahlreiche Insekten mit einem bunten Blütenbuffet an. An heißen Tagen sollte man Wasser für Vögel und kleine Säugetiere bereit stellen.
Da die Tage im Mai durchaus sehr warm werden können, sollten Sie die jungen Pflanzen
Hamburg – Der Natur- und Tierfilmer Jan Haft hat am Freitag, 28. März, in Hamburg den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Biodiversitätspreis 2014 der Heinz Sielmann Stiftung erhalten. Jan Haft, der als einer der besten Tierfilmer der Welt gilt, drehte zahlreiche, vielfach preisgekrönte Dokumentationen, darunter „Mythos Wald“ und „Wildes Skandinavien“.
von seinen Projekten erzählt, spürt man immer noch die Begeisterung des kleinen Jungen
Mit der Expedition nach Nordamerika erfüllte sich Heinz Sielmann einen Jugendtraum. Viele Monate lang reiste der Tierfilmer mit Flugzeug, Boot und Hundeschlitten von Florida bis in die kanadische Arktis.
© Heinz Sielmann Stiftung Kein Kuschelbär Zu einer Eisbärmutter mit Jungen hält
Mit der Expedition nach Nordamerika erfüllte sich Heinz Sielmann einen Jugendtraum. Viele Monate lang reiste der Tierfilmer mit Flugzeug, Boot und Hundeschlitten von Florida bis in die kanadische Arktis.
© Heinz Sielmann Stiftung Kein Kuschelbär Zu einer Eisbärmutter mit Jungen hält
Erfahren Sie welchen Lebensraum Kreuzottern bevorzugen, welche Rolle sie im Ökosystem spielen und was wir zu ihrem Schutz beitragen.
Ratten und andere Kleinsäuger jagen, verhindern sie übermäßigen Fraßschaden an jungen
Wissenswertes über die vielen Fledermausarten in den Gebieten der Heinz Sielmann Stiftung und was sie Stiftung zu deren Schutz unternimmt.
Hier werden in sogenannten Wochenstuben die Jungen großgezogen, teilweise sind sie
Warum trommeln Spechte und welchen Beitrag leisten sie damit im Tierreich. Heinz Sielmanns Specht-Aufnahmen machten ihn weltbekannt.
Durch diese gelangen ihm bis dahin einzigartige Aufnahmen eines Spechts, der seine Jungen