Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Weinanbau auf Föhr – ein Abenteuer: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/weinanbau-auf-foehr

Wein auf Föhr – das klingt nach Spinnerei. Aber Christian Roeloffs hat es ausprobiert und ist seit zehn Jahren Winzer. Solaris, Johanniter, Sauvignon gris, Hibernal – so heißen die frischen und fruchtigen Sorten, die prächtig auf dem „Weinberg“ am Strand reifen. „Ein Geschmack, der zum Norden passt!“ Ein Gespräch mit dem Betreiber des nördlichsten Weinguts Deutschlands.
Aber das ist ja oft bei jungen Weinen so.

Föhr: Von Seefahrer-Legenden, sprechenden Grabsteinen und friesischer Identität: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/foehr-von-seefahrer-legenden-sprechenden-grabsteinen-und-friesischer-identitaet

Mit ihrem kilometerlangen feinen Sandstrand und den grasenden Schafen auf dem Deich wirkt die Insel Föhr wie eine absolute Naturidylle. Doch wenn die Tage kürzer werden, Herbst und Winter Einzug erhalten, zeigt sich das Eiland von einer ganz anderen Seite. Sagen und Mythen ranken sich um die Nordseeinsel. Kleine Gnome sollen nachts ihr Unwesen treiben und die Geister der Seefahrer noch immer auf der Insel weilen.
Friesisch lebt im Alltag fort und wird ganz bewusst innerhalb der Familie an die jüngeren