Allgemein – Seite 2 – Servicestelle Jugendbeteiligung https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/category/allgemein/page/2/
PerspekÂtiÂven junger Menschen zur EU, JugendÂbeÂteiÂliÂgung und ZivilÂgeÂsellÂschaft
PerspekÂtiÂven junger Menschen zur EU, JugendÂbeÂteiÂliÂgung und ZivilÂgeÂsellÂschaft
Jugend Macht Stadt So geht Verantwortung: Impulse für die Umsetzung von Projekten durch Jugendliche selbst. Die Idee Wir glauben daran, dass man Jugendlichen die Verfügung über Projektmittel anvertrauen kann. Mit dem Programm Jugend macht Stadt möchten wir Jugendlichen eine Möglichkeit verschaffen, im Rahmen von Mikroprojekten im Lebensumfeld den
Dabei werden nicht nur die Projektideen junger Menschen verwirklicht, sondern zudem
Jugend Macht Stadt So geht Verantwortung: Impulse für die Umsetzung von Projekten durch Jugendliche selbst. Die Idee Wir glauben daran, dass man Jugendlichen die Verfügung über Projektmittel anvertrauen kann. Mit dem Programm Jugend macht Stadt möchten wir Jugendlichen eine Möglichkeit verschaffen, im Rahmen von Mikroprojekten im Lebensumfeld den
Dabei werden nicht nur die Projektideen junger Menschen verwirklicht, sondern zudem
Jugend Macht Stadt So geht Verantwortung: Impulse für die Umsetzung von Projekten durch Jugendliche selbst. Die Idee Wir glauben daran, dass man Jugendlichen die Verfügung über Projektmittel anvertrauen kann. Mit dem Programm Jugend macht Stadt möchten wir Jugendlichen eine Möglichkeit verschaffen, im Rahmen von Mikroprojekten im Lebensumfeld den
Dabei werden nicht nur die Projektideen junger Menschen verwirklicht, sondern zudem
Bertelsmann-Stiftung Befragung 2024 — Was die Ergebnisse sagen Befragung — Mehr Engagement junger
Demokratie steht unter Druck – in Europa und weltweit. Genau hier setzt die internationale Konferenz „Democracy in Action – Youth Work Matters!“ an: Drei Tage lang treffen sich in Straßburg Fachkräfte der Jugend- und Sozialarbeit, (Jugend-)Politik, internationale Jugendorganisationen und Forschende, um Realität einzuordnen, Solidarität zu schaffen und ins Handeln zu kommen. Was passiert?
Taking action: Kompetenzen stärken, Strukturen verändern, Beteiligung von jungen
Hast du Lust dich für eine Welt einzusetzen, in der jeder Zugriff auf Freies Wissen haben kann? Dann komm doch mal bei Jugend editiert in Berlin vorbei, lerne Wikipedia zu editieren und werde Teil der Gruppe! Die Veranstaltungsreihe Jugend editiert wird durchgeführt von den Jungwikipedianern. Das ist eine Community, in der
Die Veranstaltungsreihe Jugend editiert wird durchgeführt von den Jungwikipedianern
Vor wenigen Tagen haben wir von den drastischen Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt in Berlin berichtet – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro, der Berlins größtes Demokratielernen-Projekt in Schule vor eine ungewisse Zukunft stellt. Innerhalb weniger Tage hat eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unseren
Claudius Hahn / Karl-Weise Grundschule Conrad Wolfe / Elternteil Constantin Junger
Kindheit, Jugend und Familie – Herausforderungen und Perspektiven Wie geht es jungen