Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Literaturübersicht zu Kinder- und Jugendbeteiligung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/literaturuebersicht-zu-kinder-und-jugendbeteiligung/

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort eine neue Liste mit einer umfassenden Sammlung an Literatur zur Kinder- und Jugendbeteiligung bereitstellen. In der Liste findet ihr eine breite Auswahl an Fachbüchern, wissenschaftlichen Artikeln und Praxisleitfäden, die sich mit verschiedenen Aspekten der Kinder- und Jugendbeteiligung beschäftigen. Diese Übersicht soll
Pädago­gin­nen, Forsche­rin­nen sowie alle Inter­es­sier­ten, die die Parti­zi­pa­tion junger

Hol Dir Deine SuperWahlBox! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/hol-dir-deine-superwahlbox/

Du bist gerade 16 Jahre alt geworden und darfst nun bei der Wahl für Deinen Bezirk endlich mit dabei sein? Du hast schon die 18 geknackt und kannst ab sofort mitbestimmen, in welche Richtung sich Dein Bundesland, Deine Stadt oder sogar das ganze Land entwickeln soll? Bei der allerersten großen Wahl solltest Du auf jeden Fall
möch­test einfach mal ausche­cken, was eigent­lich all die Parteien zu den Fragen junger

Wir stellen ein! Jetzt Teil des Teams werden! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wir-stellen-ein-jetzt-teil-des-teams-werden/

Ein tolles Team und und ein wirkungsvolles Projekte, dass sich für mehr Demokratie und Beteiligung in Schule stark macht? Wachse mit uns und werde Teil des Schüler*innenHaushalts! Seit 2014 setzen wir das Projekt Schüler*innenHaushalt in Berlin um und haben dieses
Der Schüler*innenHaushalt gibt jungen Menschen die Möglich­keit, echte Mitge­stal­tung

Kommunale Jugendbeteiligung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/themen/kommunale-jugendbeteiligung/

Kommunale Jugendbeteiligung Wo Jugendliche ihren Alltag verbringen, da sollen sie mitbestimmen und gestalten Worum es uns geht Damit Jugendlich sich selbstbewusst als Teil einer demokratischen Gesellschaft sehen, ist es wichtig, dass sie früh positive Erfahrungen durch Beteiligung an demokratischen Prozessen machen. Oft spielt sich der Großteil des Alltags von Jugendlichen
Wir machen uns für die Perspek­tive junger Menschen stark, dass sie gehört und in

Inklu­si­ves Projekt­ma­nage­ment — Dein Enga­ge­ment inklu­siv gestalten. – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/inklusives-projektmanagement-dein-engagement-inklusiv-gestalten/

Inklusives Projektmanagement: Dein Engagement inklusiv gestalten.  Unser Workshop steht allen offen, die sich haupt- und ehrenamtlich in Berlin engagieren! Das haben wir vor: Ihr lernt das 1×1 des inklusiven Projektmanagements kennen. Bekommt Tipps und Tricks, um euer Engagement inklusiver zu gestalten. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung ist barrierearm. Der Workshop findet im Rahmen unseres Projekts All In! – Dein Engagement inklusiv
Inklu­sion & Metho­den adaptieren Rechts­ra­di­kale Influen­ce­rin­nen – weib­lich, jung

2 ½ neue Crewmitglieder an Bord der SJB – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/2-%C2%BD-neue-crewmitglieder-an-bord-der-sjb/

Es waren einmal zwei mutige Piratinnen, die von ganz unterschiedlichen Küsten aus in See stachen. Die eine Anna hisste ihre Segel direkt in Berlin. Sie kannte die Gewässer der Stadt gut, wollte aber zu neuen Ufern aufbrechen – auf der Suche nach Erfahrungen, neuen Horizonten und einer Aufgabe, bei der sie
Sie wollen die Stimmen junger Menschen hören, ihre Wünsche ernst nehmen und die Segel

Die drei neuen Feen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/die-drei-neuen-feen/

  Es waren einmal drei kleine Feen, verteilt auf der ganzen Welt. Liv befand sich davor schon in Berlin und war auf der Suche nach einer Beschäftigung für das kommende Jahr, bei welcher sie reichlich Erfahrung und Eindrücke sammeln kann. Südlich mehr als 20-tausend Flügelschläge entfernt lebte Sina am Bodensee. Um ihren Horizont zu erweitern zog
Zusam­men freuen sie sich auf den Rest des Jahres und sich während­des­sen mit jungen

„Ideen-Pick­nick“: Finan­zie­rung von inklu­si­ven Angeboten – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/ideen-picknick-finanzierung-von-inklusiven-angeboten/

Das „Ideen-Picknick“ ist eine Gelegenheit zum Austausch. Erfahrungen, Ideen, Tipps und Fragen werden mitgebracht und miteinander geteilt. Wie bei einem Picknick. Aber man trifft sich online. Was bringst du mit? Um Barrieren bei Angeboten abzubauen, braucht es oft zusätzliche finanzielle Mittel. Zum Beispiel für Personal und Material. Gerade in Jugendverbänden ist das Geld häufig knapp. Deswegen
Quest vom Bund Deut­scher Pfadfinder*innen Berlin (BDP) und Peggy Strahl von den Jungen