Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Ostia – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/ostia/?portfolioCats=13%2C10

Ostia Jugendliche in Deutschland für die EU-Osterweiterung sensibilisieren Die Idee Ostia ist eine Vereinigung Jugendlicher aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen, die mit ihrem Projekt einen persönlichen Beitrag zum Zusammenwachsen Europas leisten wollen. Wir haben uns die Aufgabe gestellt, ein Handlungskonzept zu erarbeiten, das innovative und konstruktive
Berlin, Bran­den­burg, Meck­len­burg-Vorpom­mern und Sachsen Ziel­gruppe: Junge

Wir suchen dich: Vier Wege, Jugendbeteiligung mitzugestalten – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wir-suchen-dich-vier-wege-jugendbeteiligung-mitzugestalten/

Die Servicestelle Jugendbeteiligung wächst – und du kannst dabei sein! Wir schreiben aktuell mehrere Stellen aus, mit denen du Jugendliche stärken, Beteiligungsprozesse begleiten und unsere Organisation weiterentwickeln kannst. Ob Projektarbeit, Inklusion, Verwaltung oder als freie Honorarkraft: Hier findest du alle Infos auf einen Blick. 1) Projektmitarbeit „Partizipation in Schule“
Hono­rar­ba­sis   Was dich bei uns erwartet: Sinn­volle Arbeit mit Wirkung für junge

Inklu·ment – deine digitale Themenwoche zum 05. Mai – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/inklu%C2%B7ment-deine-digitale-themenwoche-zum-05-mai/

Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Bei Inklu·ment dreht sich alles um dein Engagement für deine Rechte, Inklusion und Selbstbestimmung. Mission Inklusion lädt zur Aktionswoche ein: Die Aktionswoche zum 5. Mai bietet Impulse, Tipps und Vernetzungsangebote rund um Inklusion und Engagement und ist ein
Unser Mini-Kongress ist ein Angebot schwer­punkt­mä­ßig für junge Menschen zwischen

Der Norma­li­sie­rung entge­gen­tre­ten – entschlos­sen und vernetzt gegen Rechtsextremismus – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/der-normalisierung-entgegentreten-entschlossen-und-vernetzt-gegen-rechtsextremismus/

Der Normalisierung entgegentreten – entschlossen und vernetzt gegen Rechtsextremismus Extrem rechte und menschenverachtende Einstellungen sind zur größten Bedrohung für das demokratische und vielfältige Zusammenleben geworden. Die rechtsextreme Mobilisierung der vergangenen Jahre zeigt Wirkung: Unsere Demokratie ist gefährdet wie lange nicht mehr. Regelmäßig nutzt die extreme Rechte gesellschaftliche Krisen, um gegen Minderheiten und politisch Andersdenkende zu hetzen
Outlook Live Veranstaltung-Navigation Dialog­ver­an­stal­tung zur Europawahl Junge

Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/zusammenhalt-schafft-demokratie-10-jahre-schuelerinnenhaushalt/

Zehn Jahre Schüler*innenHaushalt – zehn Jahre gelebte Mitbestimmung! Was 2015 in Berlin begann, ist längst zu einer Bewegung geworden: Schüler*innen entscheiden in einem selbstorganisierten, demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten damit ihren Schulalltag aktiv mit. Aus Ideen werden Anschaffungen und Orte, die bleiben – vom Einrad auf dem Pausenhof bis zum
Der Weg zeigt: Wenn junge Menschen echte Entschei­dungs­macht erhal­ten, verän­dert